
Hier die 90-sec-Samples: https://itunes.apple.com/de/album/hobbit-battle-five-armies/id936881883 Und hier der alte Thread: http://forum.herr-der-ringe-film.de/showflat.php/Cat/0/Number/5569266/an/0/page/0#5569266 |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Hier die 90-sec-Samples: https://itunes.apple.com/de/album/hobbit-battle-five-armies/id936881883 Und hier der alte Thread: http://forum.herr-der-ringe-film.de/showflat.php/Cat/0/Number/5569266/an/0/page/0#5569266 |
Hobbiton
Gefährte
Wieso ist das Nazgul Thema bei Azog falsch? Er ist aus Dol Guldur, Sauron hat sich dort niedergelassen, und auch der Hexenkönig, jedenfalls wenn wir vom Film ausgehen. Jetzt im 3. Teil sehen wir auch die Nazgul in Dol Guldur und dass Thema wird sicher wieder kommen. Somit ist das Thema eben nicht das Nazgul Thema, sondern das Dol Guldur Thema. ****************************************
"Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefste Angst ist, über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein. Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, das uns erschreckt. Wir fragen uns, wer bin ich, mich brillant, großartig, talentiert, phantastisch zu nennen? Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen?" Nelson Mandela |
mzkrevin
Gefährte
Ah ja. Mal abgesehen davon, dass es das Nazgul-Thema schon vor 10 Jahren gab und dort von Dol Guldur noch nie die Rede war... -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
Saurons_Mund
Gefährte
Ich störe mich besonders daran dass sich das Nazgul-Thema eher auf Thorins Angriff gegen Azog zu beziehen scheint..Außerdem hatte der Text des Chors durchaus NUR was mit den Nazgul zu tun..Kann mich nicht an den genauen Wortlaut erinnern aber sowas wie "Wir sind die Neun...." ![]() Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern
|
mzkrevin
Gefährte
Jep, siehe z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=BB9EWz4XBn4 -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
astrolenni
Gefährte
Wie gesagt, es könnte im Nachhinein noch Sinn machen, aber so war es extrem deplatziert in der Situation. ![]() Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung. |
TheHutt
Gefährte
Hobbiton wrote: Es ist ja nicht das Nazgul-Thema, sondern auch das Sauron-Thema (es spielt im Prolog von FOTR, als Sauron mit seiner Keule die letzte Allianz versprengt). Von daher paßt das. |
Saurons_Mund
Gefährte
TheHutt schrieb: Ja das stimmt..aber für mich ist und bleibt es bzgl. azog und v.a. thorin an der Stelle vollkommen deplatziert und ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass PJ das Thema mit Hintergedanken dahin gepackt hat bzegl Anspielung an Sauron und dergleichen..sondern einfach weil ers in dieser Szene halt geil und awsome fand..Meine Einschätzung Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern
|
Niquesse
Gefährte
Aber es passt toll zur Szene.^^ _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt |
mzkrevin
Gefährte
Niquesse schrieb: Es verleiht der ganzen Szene aber auch etwas extrem Kitschiges. Die Chöre, die brennenden Bäume, die zuuuuuufällig eine Gasse vor Thorin bilden, ein SloMo-Fight... na ja. -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
Saurons_Mund
Gefährte
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern
|
Niquesse
Gefährte
Alpha. Mehr fällt mir gerade nicht mehr dazu ein. ![]() _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt |
Saurons_Mund
Gefährte
Aber stimmt, das Nazgul Thema ist echt schon zum zweiten mal "kurzfristig" so als Dramatik-Platzhalter reingerutscht. Beim Prolog von FOTR damals war ja die ursprüngliche Version auf dem OST auch ein anderes Stück als im fertigen Film..Wie bei AUJ Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern
|
HelmsDeep
Dúnadan
Saurons_Mund schrieb:Wenn mich nicht alles täuscht, wollte PJ das ganz bewusst so haben. Shore hatte ja schon was anderes komponiert, kurz vor knapp wollte Jackson eben das Nazgul-Thema haben. Und hat nicht Doug Adams in seinem Blog mal geschrieben, dass das Nazgul-Thema dort nicht nur weil es sich toll anhört gewählt wurde, sondern weil damit auch ein ganz bewusster Inhalt transportiert werden sollte?TheHutt schrieb: ![]() |
mzkrevin
Gefährte
Sagt denn der Audio-Kommentar etwas dazu? -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
Saurons_Mund
Gefährte
HelmsDeep schrieb: Hmm..vielleicht sollte das der Hinweis sein, dass Azog mit Sauron in Verbindung steht was ja im zweiten Teil dann gelüftet wird..aber iwie passt dazu trotzdem nicht die Musik der 9...ich kann mich überhaupt nicht damit anfreunden besonders wegen dem Spielen der Musik während einer Kameraeinstellung auf auf den wütenden Thorin.. ![]() However..ich werd mich wohl damit abfinden müssen und an dieser Stelle den Ton abstellen Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern
Geändert durch Saurons_Mund (10.11.2014 20:38) |
SirMerlin
Gefährte
![]() ![]() “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
ChrisBaggins
Gefährte
Also ich denke, die Länge des Soundtracks verrät uns auch schon etwas über die Länge des Films: EINE UNERWARTETE REISE Filmlänge: 169 Minuten Soundtracklänge: 127 Minuten Differenz: 42 Minuten SMAUGS EINÖDE Filmlänge: 161 Minuten Soundtracklänge: 129 Minuten Differenz: 32 Minuten SCHLACHT DER FÜNF HEERE Soundtracklänge: 108 Minuten Der Soundtrack ist über 20 Minuten kürzer als der zu den vorangegangenen Filmen. Das ist ein erstes handfestes Indiz dafür, dass der Film wesentlich kürzer wird als die anderen. Hoffe immer noch, dass er sich zumindest bei 140 Minuten einpendelt und der Artikel bezüglich der 120 Minuten eine Ente war. ZUM SOUNDTRACK An sich klingt das alles prima. Viel Neues scheint es jedoch bisher nicht zu geben :-D Die Samples sind weitgehend bereits bekannt. Neue Themes sind weiterhin rar. Aber das ist halt die Stimmung des Films...mal schauen wie es im Gesamten klingt! Ironfeet ist in jedem Fall genial! Und Billy Boyds Song auch :-) |
DerDunkelgraue
Gefährte
PJ hatte mal gesagt, dass der Film aktuell (das war vor einigen Monaten) bei 150 Min ohne Abspann ist (also wie DOS) und er noch versucht ihn 10 Min zu kürzen. Ich halte es also sehr wahrscheinlich, dass der Film zwischen 140 und 150 min sein wird. Kürzer wäre ja lächerlich bei einer Schlacht die schon 45 Min (oder war es ne Stunde?) einnimmt. ![]() Et Eärello Endorenna utúlien. Sinome maruvan ar Hildinyar tenn' Ambar-metta. |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Noch niemand gepostet? "The Last Goodbye" Full: http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_de.cgi/https://www.youtube.com/watch?v=dImgsQn5x18 |
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
Ja doch, kann man hören. Ich war ja anfangs etwas skeptisch. Hat son bischen was von James Blunt... |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Der Anfang ist etwas schleppend. Und insgesamt fehlt mir mehr Orchester drum herum. Aber zum Schluss hin wird's echt toll. |
Kayley
Gefährte
Joa, naja,.. haut mich jetzt nicht um, ist aber auf alle Fälle viel schöner als "I see Fire". Mit den richtigen Bildern im Kopf wird es schon episch sein ![]() P.S.: "Into the West" ist und bleibt einfach der Maßstab ![]() ***************************************************
"Jede gute Geschichte hat es verdient ausgeschmückt zu werden." "Es gibt kein Morgen...für die Menschheit!" "I am fire! I am death!" |
Damaris
Gefährte
Das Lied ist so wunderschön. Billy Boyds Stimme ist der Wahnsinn ![]() ![]() —(•· To be forgotten is worse than death ·•)—
|
berieloOo
Gefährte
Ich finde es richtig toll. Durch seine Erinnerung an dieses Abenteuer gedenkt er wieder seiner (gefallenen) Freunde und bekommt Sehnsucht, alles nochmal zu besuchen. Ein super Übergang zu HDR, wo er loszieht. Selbst instrumentalisch bewegt es sich mehr in Richtung HDR. |
Lostinreverie
Gefährte
Weltenbummlerin
Gefährte
So jetzt endlich mal Zeit gehabt den Song in voller Länge zu hören. Bei den Soundschnippseln war ich mir noch unsicher, aber jetzt nach ein paar Mal hören gefällt er mir richtig richtig gut! ![]() Vor allem der Anfang " as the snowflakes cover my fallen brothers" oh man, ich seh mich jetzt schon Rotz und Wasser heulen ![]() ![]() The woodland sprite made me do it! |
Eruanne
Ranger of Ithilien
Wunderschöner Song, gefällt mir richtig gut und mit den Bildern die uns der Film bringt werde ich Rotz und Wasser heulen Freundschaft
ist wie eine Spur, die im Sand verwischt, wenn man sie nicht beständig erneuert. Gründungsmitglied des Clubs der "langhaarige, bärtige Männer-Bevorzugerinnen" |
berieloOo
Gefährte
DerDunkelgraue
Gefährte
So, ich finde es ganz gut, besser als I See Fire, aber es kommt für mich nicht an Song of the Lonely Mountain ran und erst recht nicht an Gollum's Song oder gar Into The West. ![]() Et Eärello Endorenna utúlien. Sinome maruvan ar Hildinyar tenn' Ambar-metta. |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
berieloOo schrieb: Jemand aus dem TORn Forum war so frei: I saw the light fade from the sky On the wind I heard a sigh As the snowflakes cover my fallen brothers I will say this last goodbye Night is now falling So ends this day The road is now calling And I must away Over hill and under tree Through lands where never light has shone By silver streams that run down to the Sea Under cloud, beneath the stars Over snow one winter’s morn I turn at last to paths that lead home And though where the road then takes me I cannot tell We came all this way But now comes the day To bid you farewell Many places I have been Many sorrows I have seen But I don’t regret Nor will I forget All [who took the road with me] Night is now falling So ends this day The road is now calling And I must away Over hill and under tree Through lands where never light has shone By silver streams that run down to the Sea To these memories I will hold With your blessing I will go To turn at last to paths that lead home And though where the road then takes me I cannot tell We came all this way But now comes the day To bid you farewell I bid you all a very fond farewell. |
berieloOo
Gefährte
UweB
Gefährte
UweB
Gefährte
Oh D A N K E !!!! So wunder wunderschöööön!!! Ya the Snowflakes. Fleuz schrieb: |
mzkrevin
Gefährte
Schöner Song, schöne Stimme und ja: ich muss zugeben, ich hatte Gänsehaut. Textlicher Bezug zum Film ist auch gegeben (last goodbye, snowflakes, road is calling usw.) Dennoch fehlt mir (wie schon in "I see fire") das Mittelerdige, das Mystische, das, was einen Song aus dem OST von einem typischen Radio-Song unterscheidet. Ich fand den "Song of the lonely Mountain" von Neil Finn auch nicht sonderlich gut, aber immerhin klingt er anders als die beiden anderen Songs. -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
UweB
Gefährte
Na ich finde schon, dass durch dieses etwas Folkige und die Streicher die Ballade etwas Mittelerdiges hat. Aber geht aus meiner Sicht eher wieder in Richtung Into the West. Auch beim Hobbit ist die Geschichte ja eigentlich erst mal abgeschlossen - von daher sage ich "Gut gelöst". Noch mehr Streicher hätte ich nicht hinzugefügt. Ich finde, dass Shore die Musik zum Hobbit gut hinbekommen hat, auch wenn mit insgesamt die Soundtracks von HdR doch besser gefallen. Andererseits ist der Hobbit einfach simpler, die Geschichte dreht sich ja eigentlich eher um männliche Gestalten, insbes. der Zwerge, die mit Bilbo losziehen. Na ja, Hobbit und Herr der Ringe gehören für mich zweifelsohne zu den schönsten Filmmusiken, die es gibt - und bei mir in jedem Fall zu den ganz großen Klassikern der Filmgeschichte. Shore hat sich selbst auch übertroffen. Seine anderen Sachen für Kronenberg etc sind ja auch nicht schlecht, aber mit Hobbit und HdR hat er doch etwas Besonderes geschaffen. Hätte mir zwar auch wesentlich mehr Material gewünscht wie bei HdR, aber das war wohl nicht möglich dieses Mal. |
mzkrevin
Gefährte
Keine Frage, der Soundtrack ist mal wieder klasse! Das bestreite ich auch gar nicht - lediglich die Credit-Songs fallen im Vergleich zum HdR deutlich ab. -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
SirMerlin
Gefährte
ich bin jetzt nicht so überzeugt, kann aber mit leben. i see fire und into the west waren aber um längen besser ![]() “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
Oathbreaker
Gefährte
Ich finde den Song wunderschön.. Ich musste sofort daran denken das es das letzte mal Mittelerde sein wird.. Ein unglaublich emotionales Lied. Ich persönlich fand den lonely mountain song und i see fire schon schön, aber der hat ein ganz besonders feeling. Was meiner Meinung nach auch an Billy Boyds Stimme und Gefühl liegt. |
sonsofdurin
Gefährte
Wunderschöner Abschlusssong! War zuerst ein bisschen skeptisch aber nach mehr mal hören muss ich sagen WOW! Wie immer hat es bei den Tolkien Verfilmungen wunderschöne Endsongs!! "Es gibt etwas gutes in dieser Welt. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen"
|
Nelioe
Gefährte
Gefällt mir wahnsinnig gut, wesentlich besser als "I see fire" ![]() Paper is dead without words
Ink idle without a poem All the world dead without stories |
Lejana
Gefährte
Billy Boyd singt toll. Das ist auch schon das einzig wirklich positive an dem Lied. Mir fehlt das gewisse Etwas. Für mich der schlechsteste der Hobbit-Songs. ----------------------------------------------------------------------
Das Böse ist immer im Vorteil! Mit einer Ausnahme: es hat keine Fantasie |
Gargrim
Gefährte
Finde ihn auch nicht so prickelnd .... Zumindestens beim ersten anhören Gibt's eine deutsche Übersetzung vom Text ? |
Kirinki
Gefährte
Ich fand Ed Sheeran deutlich schlechter, das hat überhaupt nicht gepasst (war aber Kathie Jackson's Wunsch). Geändert durch Kirinki (12.11.2014 18:40) |
Numeria
Gefährte
Ich fand beide Songs super. Ed Sheeran hat einfach etwas ganz anderes gemacht, als wir bisher gewohnt waren. Finde zumindest ich. Billy Boyd finde ich auch sehr gelungen. Ich denke, der Song wird mir am Ende des Films schon einige Tränen abverlangen. "Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen.
Es ist eine Ferne, die sein wird, zu der wir gehen." (Goethe) |
Duchesse
Gefährte
Auf mich hat das Lied wirklich fast die gleiche Wirkung wie Into the West. Es ist weniger epochal, aber genauso gefühlvoll. We see the light at the end of the tunnel. We thought for a second, "Ooh, it might be a train" but it turns out it's a dragon.
https://www.facebook.com/CataleaCosplay/ |
DieWeltRuecktNah
Gefährte
Joaaaa, kann mit dem Song leben. Hab ihn jetzt öfters gehört und er gefällt mir zumindest schomal besser als zu Beginn. Sehe ihn im Moment etwa gleich auf mit I See Fire, kann sich aber durchaus noch ändern. (Neil Finns Lonely Mountain bleibt bei den Hobbit-Filmen mein Favorit, da bin ich mir sehr sicher.) Der Text ist sehr passend, Billys Stimme klingt auch ziemlich gut. Es fehlt mir aber irgendwie der letzte überzeugende Funken Herzblut und ein Finale in das man sich reinstegern kann. Das Ende des Liedes kommt meiner Meinung nach etwas unerwartet. Komisch finde ich auch einzelne Töne im Lied, die für mich einfach unschön schief klingen, z.B. immer dieses "Last [Goodbye]". Ein wenig mehr musikalische Untermalung (vor allem zum Ende hin) und/oder Teile des Songs, die im Chor gesungen werden, hätte ich schön gefunden. Also Fazit: Der Song ist in Ordnung, ich hätte ihn mir nur etwas anders umgesetzt gewünscht. Treue, Ehre, ein Kämpferherz...
Geändert durch DieWeltRuecktNah (12.11.2014 19:20) |
ChrisBaggins
Gefährte
Ich finde den Song auch mega toll...aber erst beim 4ten mal hören :-D Das ist in jedem Fall kein Song der so ins Ohr geht wie "I see fire"...aber muss es auch nicht. Finde die Songs insgesamt alle ziemlich top...auch wenn ich immer noch finde, dass Ed Sheerans Song nur bedingt in die Klangfarbe von Mittelerde passt :-) |
Lejana
Gefährte
Ich hab mir den Song mittlerweile 8 Mal angehört, Bisher wurde er noch nicht besser. ;-) Villeicht kommts noch wenn ich die DVD habe. War bei I see fire auch so. Mein Favorit ist auch Lonley Mountain. Der hat mir beim ersten Mal schon gefallen und ich hör ihn bis heute total gern. Der passt einfach von der Stimmung und vom Text total zum Hobbit. Das kann ich bei den anderen beiden nicht so uneingeschränkt sagen. ----------------------------------------------------------------------
Das Böse ist immer im Vorteil! Mit einer Ausnahme: es hat keine Fantasie |
ChrisBaggins
Gefährte
Lejana schrieb: Geht mir auch so...Lonely Mountain war der stärkste Song... |
UweB
Gefährte
Ich finde, der Song passt wunderbar, sowohl vom Text und auch von der Instrumentierung. Die ersten beiden waren eher folkig. Nun, da die Triologie ihren Abschluss findet werden Streicher aufgefahren. Sehr stimmungsvoll. Mir gings eher bei Ed Sheeran so, dass ich den 20mal hören musste, bevor ich ihn gut fand. Lonely Mountain auch sehr stimmungsvoll, aber irgendwie ging der dann doch schnell unter. Billy Boyd könnte wieder ein richtiger Hit werden. |
Duchesse
Gefährte
Ich kann den Link nicht mehr aufrufen? We see the light at the end of the tunnel. We thought for a second, "Ooh, it might be a train" but it turns out it's a dragon.
https://www.facebook.com/CataleaCosplay/ |
Rokealva
Gefährte
der geht noch, jedenfalls bei mir https://www.youtube.com/watch?v=aRGTHLNNEOc |
ChrisBaggins
Gefährte
http://www.youtube.com/watch?v=qcXpscV7TI4 Hier an alle die schon etwas realen Abspann-Genuss genießen wollen. Das wurde hier damals als April-Scherz gepostet. Einfach Video starten ohne Ton und den richtigen Song laufen lassen!!! :-D Hab mir das schon dreimal angesehen...unglaublich cool. |
mzkrevin
Gefährte
https://www.youtube.com/watch?v=Dqk-rURvqHU Hier noch einmal das epische "Ironfoot"-Sample, nun endlich auf YouTube. Selbst ohne die Dudelsäcke noch verdammt episch! Ich kann mir richtig vorstellen, wie Dain auf seinem Wildschwein in den Film galoppiert. -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
Prifea
Gefährte
mzkrevin schrieb: Danke für den Link. Gefällt mir wirklich sehr gut, so muss epische Fantasy Musik klingen. _________
Hier nun, an den Ufern des Meeres, kommt das Ende unserer Gemeinschaft. Ich will nicht sagen weinet nicht, denn nicht alle Tränen sind von Übel. - Gandalf der Weiße |
silberpfeil
Gefährte
Habe den Song gerade die ersten beiden Male gehört. Sehr gefühlvoll, habe mich direkt verliebt in das Lied. Erinnert mich stark an "Into The West", hat auch die selbe Wirkung auf mich. Für mich der perfekte Abschiedssong, werde bestimmt mit den Tränen kämpfen müssen. *seufz* ![]() ![]() "In many ways, the work of a critic is easy. We risk very little, yet enjoy a position over those who offer up their work and their selves to our judgment. We thrive on negative criticism, which is fun to write and to read. But the bitter truth we critics must face is that [...] the average piece of junk is probably more meaningful than our criticism designating it so." (Anton Ego)
Geändert durch silberpfeil (13.11.2014 14:29) |
SirMerlin
Gefährte
Prifea schrieb:mzkrevin schrieb: Das klingt so mega cool! <3 “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
LuthiensTochter
Gefährte
Stimme Buchfaramir und UweB zu. Toller Song, erinnert an "Into the West", sehr stimmungsvoll, unaufdringlich und einfach schön. ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess |
Hobbiton
Gefährte
Wow habe Ironfoot gestern das erste mal gehört. Sehr sehr schön, bombastisch, gefühlvoll und episch. Wenn wir weitere solche Musikstücke kriegen schlägt dieser Soundtrack die beiden Vorgänger Scores. Boyds Song muss ich noch in voller Länge hören. Die 90 sec. gefielen mir an sich gut. Erinnert in den Harmonien an Into the West das stimmt, und seine Stimme ist wirklich speziell und einmalig. Erinnert mich an "Kurt" Darsteller aus Glee, der auch eine sehr hohe feminine Stimme hat. Ich denke der Song passt sehr gut für das Ende....aber Leute...das wird hart. Ich denke schon dass ich sehr gegen meine Tränen ankämpfe werde wenn klar wird dass es jetzt entgültig fertig ist. Ich mein, die Hobbitfilme sind nicht auf HDR Level...TROTZDEM ist es eine GROSSE Leistung die hier erbracht wurde, und wir können uns glücklich schätzen den Hobbit, in dieser Form, jetzt auf der Leinwand erleben zu dürfen. ****************************************
"Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefste Angst ist, über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein. Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, das uns erschreckt. Wir fragen uns, wer bin ich, mich brillant, großartig, talentiert, phantastisch zu nennen? Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen?" Nelson Mandela Geändert durch Hobbiton (13.11.2014 17:36) |
MacMcKenzie
Gefährte
Also der Boyd-Song geht für mich in Ordnung. Man hat wieder Shore/Score-Anklänge, und es ist eine Verbesserung gegenüber der Sheeran-Schlaftablette. Das Ironfoot-Stück ist auch ziemlich gut, allerdings, wenn ich mir dann auf Schweinchen und sonstigem Geviech rumgaloppierende Zwerge vorstelle, vergeht's mir gleich wieder :> _________________________
![]() |
RzwoDzwo
Droide
Daß mich das Lied an "Into the West" erinnert, gefällt mir nicht so gut, aber der Text ist sehr schön und meiner Meinung nach als Abschliedslied für die gesamte Reise nach Mittelerde - nämlich die 6 Filme - gedacht. Und das ist sehr gelungen. Auf jeden Fall muß ich Taschentücher einpacken. Weltmeister des Bockenburger-Fähren-Wettrennens 2013
You can't just GO to Pigfarts, it's on MARS! |
Lostinreverie
Gefährte
"Into The West" bleibt für mich das Highlight, ist aber auch gut so, dass die Filmreihe mit dem besten Song endet. Billy Boyd und Neil Finn haben das sehr gut gemacht. Ed Sheerans Lied ist zu modern, und Emilia Torrinis Stimme mag ich irgendwie nicht. 1. Into the West 2. The Last Goodbye / May it Be / Song of the Lonely Mountain - 5. I See Fire / Gollum's Song |
Morion
Gefährte
Um mal ein älteres aber konstantes Thema aufzugreifen: Nazgul-Thema bei Thorin vs. Azog Was mir letzthin aufgefallen ist: So etwas, dass einem Moment das völlig falsche Thema zugeordnet wird, gab es bereits bei LotR, und zwar in einer der (meiner Meinung nach) gänsehäutigsten Szenen überhaupt: Das Nature-Thema für den Angriff der Rohirrim Gab es damals, als RotK ins Kino kam, eigentlich ähnliche "Beschwerden" wie bei Thorin und Azog? Ich kenne nicht die Hälfte von euch halb so gut, wie ich euch gern kennen würde;
und ich habe nicht die Hälfte von euch halb so gern, wie ihr es verdient hättet. Der Rest ist Schweigen. |
athameg
Gefährte
Keine Ahnung, ob es darüber Beschwerden gab, ich hatte damals mit dem Thema noch nichts zu tun. Aber ich weiß, dass Doug Adams in seinem Buch über die HdR-Musik ausführt,dieses Thema sei doch sehr passend, weil die Rohirrim ein Volk sind, das im Einklang mit der Natur lebt (von wegen Landwirtschaft und so). Wirklich einleuchtend fand ich das allerdings genaugenommen nicht. Früher suchten die Hexen ihre Alraunen unterm Galgen, heute suchen sie sie im Internet. "Die Welt ist im Wandel", in der Tat.
|
Eorl87
Gefährte
Es gab Diskussionen darüber, aber ich glaube kaum, als es raus kam. Damals war die Theorie hinter der Musik kaum aufgearbeitet. Das ging erst 2-3 Jahre später mit den CR und den Liner Notes von Doug los. Ich glaube, damals hieß das Thema einfach "Das am Ende von TTT". Die Verwendung wurde aber, wie ich finde, immerhin plausibel (wenn auch schwammig) gerechtfertigt (die Reiter treten mit der Entschlossenheit der freien Völker auf und symbolisieren damit quasi den Willen des freien Mittelerdes, den Kontinent vom Bösen zu befreien... so taucht es ja sonst auch auf, symbolisiert durch andere Protagonisten). Thorin vs. Azog ist imo etwas merkwürdig, auch wenn man es sich auch hier "hinbiegt" ... Geändert durch Eorl87 (14.11.2014 22:40) |
HelmsDeep
Dúnadan
Eorl87 schrieb: Klingt das Nature-Thema nicht auch schon in FotR in dieser Szene ab ca. 1:28 an? Oder hört das nur zufällig so ähnlich an? ![]() |
Morion
Gefährte
Eorl87 schrieb: Interessant. Was in RotK außerdem anders ist als in AUJ, ist dass hier ein Thema für das "Gute" auch für die "Guten" verwendet wird, was ja durchaus noch etwas stimmiger ist als in AUJ. Obwohl man sich natürlich streiten kann (was man bestimmt auch tut, ich schaue nur leider sehr selten in den Thorin-Thread), ob Thorin einer von den "Guten" ist. Ich kenne nicht die Hälfte von euch halb so gut, wie ich euch gern kennen würde;
und ich habe nicht die Hälfte von euch halb so gern, wie ihr es verdient hättet. Der Rest ist Schweigen. |
mzkrevin
Gefährte
Morion schrieb: Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber ist das nicht einfach nur eine sehr langsame (und epische) Version des Rohan-Motivs? -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
Morion
Gefährte
mzkrevin schrieb:Morion schrieb: Mir geht es da speziell um das Thema von 1:44 in diesem Video bis ca. 2:38 Vor 1:44 höre ich ebenfalls Rohan (mit Orkgegrunze und Text) und ab ca. 2:40 rum starten dann auch wieder ein Rohan-Thema. Aber im Intervall [1:44, 2:38] höre ich etwas, was diesem hier sehr gleicht. Ich kenne nicht die Hälfte von euch halb so gut, wie ich euch gern kennen würde;
und ich habe nicht die Hälfte von euch halb so gern, wie ihr es verdient hättet. Der Rest ist Schweigen. Geändert durch Morion (14.11.2014 23:38) |
mzkrevin
Gefährte
Du hast Recht, das ist tatsächlich die selbe Melodie, nur epochaler und mit leicht anderen Instrumenten. Witzig, ich hätte Stein und Bein schwören können, dass es das Rohan-Thema ist. -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
DieWeltRuecktNah
Gefährte
HelmsDeep schrieb:Eorl87 schrieb: Hmm, interessant. Ich finde, da könnte was dran sein. Kann ein Musiker mit sehr feinem Gehör vielleicht genauer sagen. Aber ich finde auch, dass das Thema da dezent anklingt. Treue, Ehre, ein Kämpferherz...
|
Baumi92
Gefährte
Die Zusammengezählte Laufzeit des Soundtrack müsste 95,68 Minuten betragen. Wenn man ca. 50 Minuten dazuzählt, in der kein Lied in Film läuft (bei UAJ waren es ca. 47min, bei DOS ca. 56min.), würde man auf 145 Minuten kommen. Würde zu PJ aussage passen. __• I will not say do not weep, for not all tears are an evil •__
|
UweB
Gefährte
http://www.billboard.com/articles/news/6319735/the-hobbit-song-premiere-billy-boyd-the-last-goodbye Über Billy Boyd und wie es zum Schluss-Song kam. |
Jakob
Gefährte
Für mich war das ehrlich gesagt nie so konkret als "Nature Theme" ausgelegt. "March of the Ents" hat man das damals genannt glaub ich. Und so hab das immer eher als Art Marsch-Motiv der Guten Kräfte gelesen - variabel einsetzbar. "Jede spontane Zusammenkunft, jeder Abend in irgend einer Bar ist meistens besser als dieses Silvester, wo man im Prinzip immer schon 364 Tage vorher weiß, daß man da feiern muß." (Dirk im Interview mit Biest)
|
mittelerde93
Gefährte
DieWeltRuecktNah schrieb:HelmsDeep schrieb:Eorl87 schrieb: Ich glaube auch herauszuhören, dass dieses Thema sogar in TTT nochmal verwendet wird, nämlich für Theoden und Aragorn beim Rausreiten aus der Hornburg... http://www.youtube.com/watch?v=51oEk21ax5A ab 1:16 |
Lejana
Gefährte
Ich war ja nicht so begeistert von The Last Goodbye. Aber nun habe ich eine Version gefunden, die mir den Zugang zu diesem Lied geschaffen hat: http://www.youtube.com/watch?v=yiFEDqv3K2E Auch wenn Billy eine gute Stimme hat, so finde ich diese Klavierversion ohne Gesang um einiges besser ----------------------------------------------------------------------
Das Böse ist immer im Vorteil! Mit einer Ausnahme: es hat keine Fantasie |
Niquesse
Gefährte
Cheffe kann auch … SPOILER Und das, unterlegt mit den Fotos, war mein Zugang. Seufz. Jetzt hat der Song mich. _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt |
Eroica
Gefährte
DieWeltRuecktNah schrieb:HelmsDeep schrieb:Eorl87 schrieb: Ich als Musikstudent mit ausreichend feinem Gehör ( ![]() Richtig, in der Szene aus FOTR findet man das Nature Thema, das übrigens in den SEE-Extras als "Rückforderung der Natur-Thema" bezeichnet wird. Allerdings liegt es in einer sehr puristischen und modifizierten Form vor. Die Melodie fehlt, wir haben quasi nur die Begleitakkorde, die die Harmonien bilden. Auch ist der Takt anders, im FOTR-Beispiel ein schneller 5/4-Takt, der im Soundtrack charakteristisch für die diversen Isengart-Themen verwendet wird, im March of the Ents ein c, also ein 4/4-Takt (der übrigens mit am Häufigsten verwendet wird und als sehr natürlich gilt, was sehr schön den Titel einfängt). Ferner sind die Akkordschichtungen etwas anders (Hier ein kleiner Exkurs in die Musiktheorie), so beginnen beide Themen mit einem a-moll-Akkord in der Schichtung a-c-e. In FOTR erscheint nun ein F-Dur-Akkord in erster Umkehrung a-c-f, während dieser im Original in Grundstellung, also f-a-c, auftaucht. Anschließend folgt wieder a-moll, beim March of the Ents verweilt die Begleitung jedoch auf F-Dur. In FOTR taucht nun ein verminderter Akkord auf, nämlich fis-vermindert, wohingegen im Original wieder zu a-moll wechselt. Der Unterschied ist aber aufgrund der einsetzenden oktavierten Töne in FOTR schwer zu hören. In FOTR wird die Begleitung über fis-moll nach ais-moll geführt, wo wieder ähnlich klingende Akkordfolgen auftauchen, die zum Schluss in einem sich aufbauenden Cluster über a-moll enden (die dramatisch klingende Dissonanz ab ca. 2:12) und in das aggressive, bläserlastige Kampfthema Gefährten vs. Uruks münden, als Legolas einen Ork erdolcht. Während das Thema also in TTT als vollwertiges Thema auftritt, wird es hier nur zum Teil, unausgereift, modifiziert und in einer weiterleitenden Weise als Übergangsthema benutzt. Soviel zur Musiktheorie ![]() Die Frage ist nun - warum wird es hier verwendet? Meine Vorschläge: - Frodo versteckt sich hinter einem Baum, Merry und Pippin ebenso. Das Bild erinnert an die Hobbits auf Baumbart, könnte also einen musikalischen und visuellen Ausblick auf das spätere Geschehen bieten. - Shore fand das Thema so toll, dass er sich dachte:"Oh, daraus mach ich das Rückforderung-der-Natur-Motiv", als er die Musik zum zweiten Teil schrieb. - In gewisser Weise steht das Thema auch für Auflehnung, Individuum vor Kollektiv und Bruch mit dem Bestehenden, was in den diversen anderen Momenten, wo das Thema auftritt, deutlich wird. (Die Ents wehren sich gegen Saruman und lösen sich aus ihrer Lethargie, Theoden, der sehr pessimistisch denkt, reitet ein letztes Mal "für Tod und Glorie" aus Helms Klamm, wehrt sich gegen seine eigenen Ideale und löst sich vollends von seinem gebrochenen, von Saruman korrumpierten Ich, Die Reiter Rohans, ein aus einem schwachen und gebeuteltem Volk entstandenes Heer kämpft auf den Pelennorfeldern gegen die Unterdrückung des Guten). So auch hier, Frodo trifft den Entschluss, die Gemeinschaft zu verlassen und wird selbständig und selbstbewusst gegenüber seinem früheren, sehr unsicheren Handeln (I wish, the ring had never come to me, etc). Das Thema wird immer wieder an solchen Charaktermomenten verwendet, um obige Attribute zu verdeutlichen. Die letzte Möglichkeit erscheint mir persönlich am Schlüssigsten und zeigt wieder einmal, wie großartig Shores Arbeit war und ist. Der Text ist doch etwas lang geworden, aber ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen ![]() |
Morion
Gefährte
Eroica schrieb: Ich hoffe, dich verstanden zu haben ![]() Ich fand's ungemein interessant. Ich kenne nicht die Hälfte von euch halb so gut, wie ich euch gern kennen würde;
und ich habe nicht die Hälfte von euch halb so gern, wie ihr es verdient hättet. Der Rest ist Schweigen. |
Keldorn1
Gefährte
Ob es für Tauriels letzten Kampf und ihren vermutlichen Tod ein extra Lied oder Sound geben wird?? Oder ihre Beerdigung?? Mittelerde lebt !!
|
UweB
Gefährte
Poll Abstimmung zum besten Schluss-Song beim Hobbit und HdR Auf Platz 1 - Annie Lennox "Into the West" Billy Boyd liegt auf der 4 http://www.theonering.net/torwp/2014/11/...your-favourite/ |
Weltenbummlerin
Gefährte
Niquesse schrieb: SPOILER Und das, unterlegt mit den Fotos, war mein Zugang. Seufz. Jetzt hat der Song mich. ![]() Ja mich auch. Ich finde zwar I see fire immer noch einen Tick besser aber das kann sich in den nächsten Wochen ändern, wenn ich Last Goodbye noch öfter höre. Meine persönlich Rangfolge der Titelsongs bisher: 1. I see fire (auch wenn ich mit der Meinung wohl allein dasteh) 2. Last Goodbye ( evtl. bald #1) 3. Into the West ( Gefällt mir nach mehrmaligen hören nun ganz gut) 4. Song of the Lonely Mountain (die Filmversion gesungen von RA ist um längen besser. Hier stört mich auch der Männerchor) 5. May it be ( kann mit Enya nix anfangen, jeder Song klingt für mich gleich und ich weiss nicht warum immer nur auf Eds Radiotauglichkeit geschimpft wird. Enya wurde auch rauf und runter gespielt) 6. Gollum's Song ( dazu werde ich nie Zugang finden. Ich finds grässlich :-( ) Wie siehts bei euch so aus? ![]() The woodland sprite made me do it! |
ChrisBaggins
Gefährte
Ich finde es auch echt genial, dass man bei "The Last goodbye" zeitweise ein LotR BGM wiedererkennt. Und zwar das vom ersten Teil am Ende :-) Hab gerade den Titel nicht im Kopf. Als Aragorn, Legolas und Gimli losrennen. Ich such mal das Sample als Vergleich :-D Frag mich ob das Absicht war. |
UweB
Gefährte
Ich finde es schwierig. Da ich absoluter Fan von echten Streichern bin, liegen diese Songs, die auch jeweils wegen dieser Instrumentierung zum Schluss der Filme besser passen als die eher folkigen Sachen, entsprechend vorne. Annie Lennox und Into the West sind auf jeden Fall auch meine Nummer 1 - das hatte mich damals einfach umgehauen - auch am Ende des 3. Teils von HdR. Da kommen so einige Gründe zusammen. Emiliana Torrini hätte man besser nur als Song zwischendurch genutzt; er dreht sich ja eher um die tragisch-traurige Figur Gollum/Smeagul. |
Jakob
Gefährte
Ich werde hingegen nie verstehen, dass Gollums Song nicht so den Zuspruch findet. Den find ich mit Abstand am Besten. Ich glaube das hab ich schon einmal gesagt. Jakob am 21.03.2014 schrieb: Billy Boyds Beitrag wird sich in meiner Liste wohl den Dritten Platz mit dem Lonley Mountain teilen. "Jede spontane Zusammenkunft, jeder Abend in irgend einer Bar ist meistens besser als dieses Silvester, wo man im Prinzip immer schon 364 Tage vorher weiß, daß man da feiern muß." (Dirk im Interview mit Biest)
|
ChrisBaggins
Gefährte
Ich finde Gollums Song auch genial...er trifft einfach genau die bedrückende Stimmung in dieser Situation :-) |
mzkrevin
Gefährte
Jep Jacob, da stimme ich dir zu. Gollums Song ist für mich einer der besten - nicht nur klingt er durch die Streicher wahnsinnig "mittelerdig", sondern er hat meiner Meinung nach auch einen der stimmigsten Texte. -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
UweB
Gefährte
Ich finde den Song auch gut und Emiliana singt ihn mit sehr viel Traurigkeit, Brüchigkeit und Melancholie in der Stimme. Aber als Schlusssong hätte ich doch was anderes eingesetzt. Bei mir landet wohl eher Enya auf dem letzten Platz. Das finde ich eher so weihnachtlich mit dem Verhallen ihrer Stimme. Ich selbst müsste da etliche Dinge noch weiter unterscheiden in der Rangfolge. Auch Song of the Lonely Mountain hätte ich entweder in einer Streicherversion ans Ende gesetzt oder als Zwischenstück für mitten im Film belassen. Jakob schrieb: Geändert durch UweB (16.11.2014 17:00) |
Weltenbummlerin
Gefährte
Ich denke mein Problem mit dem Song ist das er so unmelodiös ist. Zäh irgendwie und sich hauptsächlich um ihre Stimme dreht, die an sich aber toll ist. Nur ins Ohr geht er mir gar nicht. Bei der Torn Umfrage liegt sie auch weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Was mich wundert ist das Ed dort auf 2 liegt. Hatte nicht den Eindruck das viele den Song mögen. ![]() The woodland sprite made me do it! |
MacMcKenzie
Gefährte
1. Into the West 2/3. Gollum's Song/May it Be 4. Song of the Lonely Mountain 5. Last Goodbye 6. I See Fire _________________________
![]() |
Baumi92
Gefährte
Mein Ranking: 1. Into The West 2. May It Be 3. The Last Goodbye 4. I See Fire 5. Far Over The Misty Mountains Cold 6. Gollums Song __• I will not say do not weep, for not all tears are an evil •__
|
Borofir
Gefährte
1. Into the west 2. May it be 3. The last Goodbye 4. Gollums Song 5. I see fire 6. Song of the Lonely Mountain "Es gibt etwas gutes in dieser Welt, Herr Frodo. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen."
"Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." |
MeisterDennis
Gefährte
1. The last Goodbye 2. Song of the lonely Mountain 3. Into the West 4. I see fire 5. May it be 6. Gollum's Song Haaalt Stop - Jetzt rede ich ! (Psycho Andreas)
|
UweB
Gefährte
01 Into the West 02 The Last Goodbye 03 Gollum's Song 04 I see Fire 05 Song of the lonely Mountain (die von den Zwergen gesungene Version finde ich besser, auch die Xtended Version) 06 May it be |
Lúthien
Tinúviel o Doriath
My Ranking; 1. May it be 2. I see fire 3. The last good bye 4. Song of the lonley Mountain 5. Gollums Song 6. Into the West (war mir immer zu kommerziell, sorry) ![]() Trägerin des Falkenaugenordens Forse nè del vostro l'una per l'altro The last enemy that shall be destroyed is death |
Lostinreverie
Gefährte
Die DOS EE Doku "The Music Of The Hobbit" fand ich sehr interessant! |
DieWeltRuecktNah
Gefährte
Dann mach ich auch mal meine persönliche Rangliste: 1. Song of the Lonely Mountain/Gollums Song. Kann mich da einfach nicht entscheiden. 3. Into the West 4. The Last Goodbye 5. I see fire 6. May it be Treue, Ehre, ein Kämpferherz...
|
SirMerlin
Gefährte
1. I see fire 2. Into the west 3. Lonley Mountain 4. Last goodbye 5. May it be 6. Gollums song “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
HelmsDeep schrieb:Eorl87 schrieb: Das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen. Also bildet es dann doch eine Verknüpfung, ohne dass es dem Meister selber aufgefallen ist! Im Videospiel zu Die Rückkehr des Königs sagt Gandalf; "Es war nicht allein der Zufall, der Merry und Pippin in den Fangorn führte." Schritt 1 Merry und Pippin lösen eine Lawine aus die ersten >> 2 kleinen Steine<< kamen ins Rollen, als sie Frodo bei der Fluch Zeit verschafft hatten, indem sie anfingen gegen die Uruks anzukämpfen. Hobbits stehen für ein Leben im Einklang mit der Natur: >>sie erfreuen sich an allem was wächst<< (FOTR - Über Hobbit) Die kleinen Schwachen gegen die großen Starken. Merry znd Pippin müssen Mut fassen, damit sie was bewirken können. Und sei es Nur Frodo zur Fluch verhelfen. Schritt 2 Unsere >>2 kleinen Steine<< freffen auf die personifizierte Natur (Baumbart) und führen ihn in Richtung Isengard. Hier bricht die Wut der Ents aus, als Baumbart die Überreste der gerohdeten Verwandtschaft sieht. Der Aufgestaute Fluss wird befreit und dessen Flutwelle stürzt über Isengrad herein. Der Letzte Marsch der Ents Die Natur leht sich gegen die Macht von Isengard auf, gegen die Äxte und den Feuern und Maschinen die dort gebaut wurden. Schritt 3 Einer der beiden >>kleinen Steine<< ist nun in der von Orks eingeschlossenen Stadt, der andere >>kleine Stein<< befindet sich unter den Rohirrim, die sich auf dem Hügel gesammelt haben und wie eine Fluttwelle über die Orks herreinbrechen. Die 6000 Reiter sind den (wieviel waren es 600.000 ?) Orks unterlegen und reiten dennoch in den sicheren Tod. Eowyn spricht Merry >>Mut<< zu den er haben muss. |
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
Lúthien schrieb: Warum sorry? Ich seh es genauso, bei dem Song. 1. Gollum's Song - trifft den Schmwerz in Gollum genau auf den Punkt Gibt aber sonst nichts vom Film wieder, warum auch ein 2. May it Be machen? Ich mag die Eigenheit der Stimme, die viele anscheinend eben nicht so sehr mögen. Er passt auch gut zu der letzte Szene mit Gollum, bei der man hört dass er sie in eine Falle locken wird und dies noch mal durch das "you are LOST, you can never go home." wiederholt wird. 2. May it be - sehr guter Abschlusssong, der die Melodie vom Film aufgreift und gut beendet. 3. I see fire - fässt das Ende vom Film gut zusammen. Dass er moderner und radiotauglicher ist, stört mich nicht. 4. The last good bye - Ist für mich das bessere Into the West! 5. Into the West - es fängt so gut an und dann dieses Ansteigen der Stimme im Refain, ist mir zu laut, zu abschreckend. Ich stell mich dann immer als alten Bilbo vor der auf dem Schiff seine Ruhe haben will und ins gelobte Land segelt, um dort bis zum Lebensende zu leben, in Ruhe und Frieden. Ich würde von Bord springen und versuchen nach Mittelerde zurück zu schwimmen! ![]() Schlimmer als das ist nur noch: 6. Song of the lonley Mountain - hier stimmt einfach gar nichts. Er ist total kommerziell und zu synthetisch angelegt. - gleich am Anfang diese elektro Heimorgel oder was das ist, geht gar nicht - die Stimme wird mit einem tiefen Ton unterstützt, und an anderen Stellen verzerrt, oder man legt ein Hallen drunter - das nervige >>Ayayaya yaa<< hat aber auch gar nichts mit dem sonstigen Zwergen-Sound gemein - das nervige Gehämmere Es beißt sich total mit der anderen Musik vom Film. Den eizigen Lichtblick gibt es, als die Heimorgel am Ende den letzeten Ton von sich gab und es endlich vorbei war! Weil dann kommt das viel viel bessere Dreaming of Bag End. ![]() |
Damaris
Gefährte
1. The last goodbye 2. Into the west 3. Song of the lonely Mountain 4. May it be 5. I see fire 6. Gollums Song —(•· To be forgotten is worse than death ·•)—
|
Eorl87
Gefährte
Zur Klarstellung: In FOTR singt Ed Ross (Knabensopran) das Rückforderungsthema. Damit ist auch die Verbindung zwischen dem Nature's Reclamation Theme und den Menschen, die letztlich immer der Stein des Anstoßes dafür sind, dass Naturkomponenten (Motten aka Radagast, Adler, Rohirrim, Ents, ...) im Sinne eben jener freien Völker handeln. Bei diesem ersten Mal, dass das Thema in HDR auftritt, wird es vom 5/4-Takt Isengards begleitet, oder eher kontrastiert. |
Smugan
Gefährte
Ich habe zu eurer Rangliste eine Umfrage gestartet. Vielleicht jetzt schon etwas überflüssig, aber ich hab es gern gemacht. ![]() |
Niquesse
Gefährte
Danke dir! _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt |
UweB
Gefährte
Wo findet man die? Ein interner Poll? Smugan schrieb: |
Niquesse
Gefährte
Ja! Hier: http://forum.herr-der-ringe-film.de/showflat.php/Cat/0/Board/film/Number/5535775/page/0/fpart/11 _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt |
UweB
Gefährte
Danke; abgestimmt. Niquesse schrieb: |
Lostinreverie
Gefährte
1. Into The West 2. May It Be 3. The Last Goodbye 4. Song Of The Lonely Mountain --- 5. I See Fire 6. Gollums Song (mag die Stimme einfach nicht) |
flowseven
Gefährte
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Niquesse
Gefährte
Danke! _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt |
LukUruk
Gefährte
![]() |
DerDunkelgraue
Gefährte
A bit late to the party: 1. Into The West 2. Gollum's Song (Ich verstehe nicht wie der auf dem letzten Platz landen kann. So ein genialer Song mit einer genialen Stimme) 3. Song of the Lonely Mountain 4. The Last Goodbye 5. May It Be (Fand ich noch nie besonders gut, was vor allem damit zusammenhängt, dass ich Enyas Musik nicht mag) 6. I See Fire ![]() Et Eärello Endorenna utúlien. Sinome maruvan ar Hildinyar tenn' Ambar-metta. |
Numeria
Gefährte
Danke für den Link. Ich will mir alle drei Soundtracks auf einmal kaufen, mal sehen, was das Christkind bringt. ![]() Ich habe lange überlegt, wie meine Top 6 gereiht wäre, bin aber der Ansicht, dass ich da keine Reihung machen kann. Jeder Song hat etwas für sich. Bei Into the West war ich schon sehr emotional, aber The last Goodbye setzt dem ganzen noch die Krone auf, ich finde, ein sehr gelungener Abschluss für diese wahnsinns Reise, die wir alle erlebt haben. Ich kann nicht ausdrücken, was ich beim Hören empfinde, es wechselt sich immer ab, mal bin ich traurig, weil es vorbei ist, manchmal volle Vorfreude, weil es bald so weit ist. Puh, das musste ich los werden. ![]() "Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen.
Es ist eine Ferne, die sein wird, zu der wir gehen." (Goethe) |
SirMerlin
Gefährte
wow ![]() der soudtrack ist so toll. echt Wahnsinn... ich..... wohoooo ich freu mich jetzt so auf den film ![]() “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
Lostinreverie
Gefährte
Ja, klingt super. Ich finde dass Howard Shore beim Hobbit überhaupt wieder grossartige Arbeit geleistet hat! |
Niquesse
Gefährte
Ich habe ein Problem mit "The last goodbye" - also der Vollversion, wie wir sie heute im Video kennen gelernt haben. Ich habe mich grundsätzlich ja schon in das Lied verliebt, aber irgendwie … irgendwie … Hat noch jemand das Gefühl, dass das "nur" der Radioedit ist? Dass es da mehr geben muss? Diese wundervolle ruhige Bridge, eingeleitet vom Piano mit dem sanften Frauenchor und dann - tschöhö!!! Das geht mir zu schnell! _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt |
UweB
Gefährte
Scarlett
Gefährte
Ich wollte den Link gerade posten ![]() |
Scarlett
Gefährte
UweB
Gefährte
Erfreulich, dass bei YouTube auch mal was unproblematisch läuft und nicht beschränkt ist. Ging aber auch um die Dinge, wie das Lied zustande gekommen ist. Weiß jemand zufällig, ob es auch vom Hobbit eine 3er Box geben wird mit den "Normalen" Soundtrackversionen? Gab es von HdR damals. Habe bislang "nur" die Versionen mit den langen, extended Versions. |
Rokealva
Gefährte
die Vollversion von Ironfoot. http://whiteharbor.co.vu/post/103307876821/full-version-5-03-of-ironfoot-from-the-botfa für mich der beste Track bisher ![]() |
Niquesse
Gefährte
Wunderschön. Ich frage mich gerade, was da alles passiert, wenn es gespielt wird - das Stück schwankt sehr in seiner Intensität... Ist wirklich niemand außer mir der Meinung, Billy Boyds Song geht zu schnell zu Ende? _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt Geändert durch Niquesse (23.11.2014 11:54) |
Morion
Gefährte
Rokealva schrieb: Sooo schön! ![]() Ich kenne nicht die Hälfte von euch halb so gut, wie ich euch gern kennen würde;
und ich habe nicht die Hälfte von euch halb so gern, wie ihr es verdient hättet. Der Rest ist Schweigen. |
MeisterDennis
Gefährte
Gibt es auch noch andere Vollversionen ? ![]() Haaalt Stop - Jetzt rede ich ! (Psycho Andreas)
|
Rokealva
Gefährte
MeisterDennis schrieb:hab leider nichts weiteres gefunden bisher. Von Dain erwarte ich ja jetzt einen wahnsinnig starken Auftritt ![]() |
SirMerlin
Gefährte
![]() gefällt mir sehr gut ich kann gar nichts sagen, bin noch so geflashed! ![]() “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
mzkrevin
Gefährte
Danke für den Link! Wow, der Track ist wirklich klasse und erinnert stark an die guten alten HdR-Zeiten. Kann mir kaum vorstellen, dass Dain wirklich so "goofy" sein soll. -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
sonsofdurin
Gefährte
Der Song von Dain ist mal sowas von episch und geil!!! Echt toll!! "Es gibt etwas gutes in dieser Welt. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen"
|
Germanicus
Gefährte
Echt episch. Alleine wegen der Musik weiß ich, dass der Film super wird ![]() Dass Dain eine Witzfigur wird ist hundert pro ein fake!!! Geändert durch Germanicus (23.11.2014 15:51) |
Imrazor
Gefährte
Naja, mal abwarten. Billy Conolly ist jedenfalls bekannt als Komiker, ob dass letztendlich auch auf Dain passt sehen wir ja bald. |
MacMcKenzie
Gefährte
Sehr schön, die Dain-Musik. Die Dudelsäcke machen wieder gut, dass das Erebor-Thema (der eine Bonustrack da) es nicht in den ersten Film geschafft hat. Wie sie sich aber dann passend zu Reit-Wildschweinen, CGI-Kämpfen und Irokesenhelm fügt, muss sich noch zeigen. So oder so toller Braveheart-Vibe und wieder ein Aufstieg im Vergleich zum faden Soundtrack von Teil 2. _________________________
![]() |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Doug Adams schrieb: ??? Geändert durch Fleuz (23.11.2014 16:56) |
SirMerlin
Gefährte
hä? ![]() “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
Niquesse
Gefährte
Hm. Wenn, dann ist das ja irgendwie ein … weibliches Thema, oder? _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt |
ChrisBaggins
Gefährte
Mhh...in der Mitte kommt einmal etwas, was nach Orc klingt...das könnte eventuell ein noch nicht bekannter General wie Gothmog damals sein. Oder am Ende kommt eine Abwandlung von Seestadt. Vielleicht Bains Theme? Vielleicht stirbt Bard ja und Bain wird König :-D Who knows... |
LesPaul
Gefährte
Also hab ich das richtig verstanden, dass die zwei neuen themes zu einem Charakter gehören? |
ChrisBaggins
Gefährte
Hab ich so verstanden. Aber jetzt mal ehrlich...was meint ihr: was hat es mit dem abgewandelten Seestadt Choir Theme am Ende von Ironfoot auf sich? Eventuell eine Szene in der klar wird, dass Bard der neue Anführer wird? Oder vielleicht doch eine Art Bains Theme? |
UweB
Gefährte
Dain (Zwerg) wird auch Ironfoot genannt. Er wird nach Thorins Tod dann der neue "King under the Mountain". Er teilt dann am Ende den Schatz des Berges auf und macht Erebor wieder zu einem erfolgreichen Zwergenreich. Returning Character ist vielleicht auf Herr der Ringe bezogen. Dort kommt er am Rande vor, aber soweit ich weiß, taucht er nicht direkt als Figur im Film auf. Er schickt Gimli zum Rat Elronds nach Bruchtal. Geändert durch UweB (23.11.2014 23:38) |
Smugan
Gefährte
UweB
Gefährte
Smugan schrieb: Also.....jetzt wo Du' s sagst..... ![]() ![]() ![]() |
Lostinreverie
Gefährte
Rokealva schrieb: Danke, interessant! |
Smugan
Gefährte
UweB schrieb:Smugan schrieb: ![]() |
mzkrevin
Gefährte
Fleuz schrieb:Doug Adams schrieb: Fraglich ist (oh, der Jurist in mir!), ob die Sequenz am Ende von "Ironfoot" auch mit der Krönung etc. zu tun hat oder ob der Abschnitt irgendwann später auftaucht, z.B. bei Bilbos Rückreise. Sollte das Ganze natürlich einigermaßen zusammen hängen, kann ich mir wirklich nur noch Gimli vorstellen, der nach der BOFA auf seinen Papa trifft und bei der Beerdigung/Krönung dabei ist. Das Thema klingt zum Schluss hin jedenfalls auffallend "elbisch/zwergisch gemischt", was gut zu Gimli Elbenfreund passen würde. -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
MeisterDennis
Gefährte
Gibt es mittlerweile mehr komplette Soundtracks ? Haaalt Stop - Jetzt rede ich ! (Psycho Andreas)
|
Jakob
Gefährte
Vorsicht schlechter WItz: Ja von einer ganzen Menge an Filmen. ![]() "Jede spontane Zusammenkunft, jeder Abend in irgend einer Bar ist meistens besser als dieses Silvester, wo man im Prinzip immer schon 364 Tage vorher weiß, daß man da feiern muß." (Dirk im Interview mit Biest)
|
Eorl87
Gefährte
Es gibt keine offiziellen Recordings von dem kompletten Score. Im "Untergrund" ist es aber jemandem gelungen, die Reine Score-Tonspur der beiden erhältlichen SEEs separat zu sichern, teils ohne SFX und in guten Quali. Aber offiziell rankommen tut man nur an die Standart und Deluxe Editions. Mal sehen, ob und wann es noch einmal eine offizielle CR für den HOBBIT geben wird. Irgendwie bezweifle ich es, da die Prozesse dieses Mal ganz andere waren. Ich frage mich, ob es für den HOBBIT auch so dermaßen viel ungenutztes Material gibt, wie es damals für den HDR gab. |
Aratirion
Gefährte
Eorl87 schrieb: Hui, tatsächlich? Von der veröffentlichten Bluray und das ohne Nachbearbeitung? Da muss man dann aber schon etwas tiefer in die "Materie" einsteigen, nehm ich an... HC SVNT DRACONES
|
UweB
Gefährte
Na dann hoffe ich, dass es wenigstens noch mal eine Veröffentlichung von Doug Adams geben wird - wieder mit einer CD und unveröffentlichten Dingen. Dass es keine Complete Recordings geben wird, hatte ich mir schon gedacht. Einerseits sehr schade - aber - so sehr ich die Musik von Der Hobbit natuerlich mag und schätze (Jammern auf hohem Niveau also) - die Musik vomn Der Herr der Ringe - das gab für Shore offensichtlich auch musikalisch-thematisch mehr her. Und/oder es lag daran, dass er sich auch wieder anderen Projekten widmen wollte. Geändert durch UweB (28.11.2014 08:32) |
Niquesse
Gefährte
Ich habe gestern nochmal in den BofA-Soundtrack reingehört. "Courage and Wisdom" lässt mir keinen großen Interpretationsspielraum, was in der entsprechenden Szene zu sehen sein wird... HEUL!!! _______________________________________
Keep your eyes in the stars and your feet on the ground. Theodore Roosevelt |
UweB
Gefährte
Zumindest hätte Shore ja wenigstens EINE dicke Recordings Box zusammen stellen lassen können. Material müsste doch genug vorhanden sein. Eine vierte CD dazu mit entfallener Musik - das wär s doch gewesen. Na, vielleicht kommt noch was - oder wir hoffen wieder auf Doug Adams. Fand das immer klasse mit den Complete Recordings, wenn auch teuer und teilweise etwas nervenraubend mit der Beschaffung. Eine der Boxen war nur schwer erhältlich zeitweise. Eorl87 schrieb: |
Lostinreverie
Gefährte
Doug Adams hat ja gesagt, dass da noch nichts entschieden ist und dies ist erst nach dem Abschluss der Filmreihe ev. diskutiert wird (BOFA EE?). Hat bei HdR auch länger gedauert bis da was kam. |
Eorl87
Gefährte
Die ersten Spekulationen über die CR kamen ja auch erst zur VÖ der ROTK KV auf DVD auf. Im Mai 2004 gab es dazu erste Spekulationen. Die erste Box kam dann erst im Dezember 2005 raus. Doug meinte ja, er arbeite bereits an dem Buch. Ich denke, dass es zur VÖ des Buches noch einmal irgendetwas geben wird... ansonsten heißt es wie immer, abwarten. Ich bin sicher, sie haben Material für wochenlanges Hören. Aber ob das jemals auch an unsere Ohren kommen wird... |
Nexifier
Gefährte
Hallo, ich bin neu hier. ![]() Das hier kommt wohl knapp ein Jahr zu spät, aber ihr wisst ja wahrscheinlich, dass es von der Special Edition vom Desolation of Smaug Soundtrack zwei Versionen gibt. Einmal als kleines Buch und einmal nur zum Aufklappen mit einem Booklet drin. Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr wisst, wo ich die Buchversion kaufen kann? Ich habe dazu nirgends was gefunden. Danke! |
Lostinreverie
Gefährte
Nexifier schrieb: Ich denke du meinst die US-Version: Special Edition features twelve extended tracks, a bonus track, expanded liner notes and interactive sheet music packaged in a hardcover DigiBook. http://www.amazon.com/The-Hobbit-Desolation-Original-Soundtrack/dp/B00FFT1BJ0 |
Nexifier
Gefährte
Germanicus
Gefährte
Hier nochmal komplett andere Hörproben von Amazon.co.uk http://www.amazon.co.uk/gp/product/B00PB...;pf_rd_i=468294 |
UweB
Gefährte
Howard Shore Interview zur Musik in Der Hobbit The Battle of the Five Armies http://www.classicfm.com/composers/shore/news/hobbit-world-premiere/ |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Um 14 Uhr ist die John Suchet Sendung vorbei und man kann sich evtl. die beiden Titel anhören... |
Markus90
Gefährte
Ein bisschen Off-Topic: Habe mir gerade "Das Schweigen der Lämmer" angesehen und habe folgendes bemerkt :-)))))?!?!? http://youtu.be/c1o-GOpdt0Q Hört euch mal die ersten paar Takte an !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ps: Der Soundtrack ist von Howard Shore "Ich werfe eine sehr elegante Rosskastanie"
oh nein, jetzt habe ich auch so eine Signatur! |
ChrisBaggins
Gefährte
HAHAHAHAHAHAHAHAH....Second Hand Musik :-D Wie geil das ist. Vielleicht.....vielleicht ist Hannibal Lector ja die Wiedergeburt von Tauriel O_O Edit: Hab gerade mal den kompletten Soundtrack angehört :-D Voll viele der Themes auf dem Soundtrack klingen nach Mittelerde. Wenn man sich das jetzt mal als 320kbits Soundtrack vorstellen würde...könnte man meinen viele der Themes stammen aus dem Herrn der Ringe :-D Geändert durch ChrisBaggins (03.12.2014 00:42) |
athameg
Gefährte
Das ist doch mal 'ne richtig schöne Theorie! ![]() Früher suchten die Hexen ihre Alraunen unterm Galgen, heute suchen sie sie im Internet. "Die Welt ist im Wandel", in der Tat.
|
DerDunkelgraue
Gefährte
Grundgütiger... ![]() Et Eärello Endorenna utúlien. Sinome maruvan ar Hildinyar tenn' Ambar-metta. |
Lostinreverie
Gefährte
ChrisBaggins
Gefährte
WUHHHAAA....auf unser Real ist Verlass. Habe dort heute schon den Soundtrack von BOFA in der Deluxe Edtion gekauft!!! :-) Werde ihn nachher mal in aller Ruhe komplett hören. |
SirMerlin
Gefährte
Was!? Ehy das ist unfair ![]() “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
ChrisBaggins
Gefährte
berieloOo
Gefährte
ich hoffe sehr darauf, dass mir der Postmann es zu Nikolaus bringt und nicht erst am Montag. " total neugierig und gespannt bin " |
Eorl87
Gefährte
Ich hör ihn auch grade... HIMMEL!!! :-) Allein der erste Track... boa, soviel Feingefühl. Toll. Geht es nach dem Score, zündet Smaug ca 2 Mins. nach Filmbeginn die Stadt an (oder 2:25) ![]() Guardians of the Three.... hmmm... ![]() Geändert durch Eorl87 (04.12.2014 23:08) |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Was mich stört ist, dass das Hobbit-Theme am Anfang nicht vorkommt. Bisher kamen in allen Filmen die Titelmelodie beim Schriftzug. SPOILER Guardians of the Three gefällt mir auch. Bekannte Themen neu interpretiert. Top! Den Rest muss ich in Ruhe anhören. Und wacher... ![]() |
Eorl87
Gefährte
Fleuz schrieb: SPOILER Guardians of the Three gefällt mir auch. Bekannte Themen neu interpretiert. Top! Den Rest muss ich in Ruhe anhören. Und wacher... ![]() Im DOS kam Smaugs Thema beim Logo... hier hört man Seestadt-Thema, verbunden mit dem EreborThema irgendwann in Track 2... vll ist das das Logo. Geändert durch Eorl87 (04.12.2014 23:31) |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Ich meinte beim Hobbit-Titel. Nicht bei den "Untertiteln". Bei DOS kam auch das Hobbit-Thema. |
Eorl87
Gefährte
Achso, ja das stimmt... hmpf... |
ChrisBaggins
Gefährte
Mhh...kann mich aber auch nicht entsinnen, dass es so auf den anderen Soundtracks war. Aber dennoch im Film...vielleicht ist das ja so, weil man diesen Teil vom Soundtrack ja quasi schon auf einer anderen CD hat. Edit: Muss mich korrigieren :-D Ist auf den aderen mit drauf. Das stimmt aber echt. Irgendwie seltsam das es fehlt... Geändert durch ChrisBaggins (05.12.2014 00:38) |
ChrisBaggins
Gefährte
Eorl87 schrieb: Ganz klar Dol Guldur...eine Passage davon ist auch in dem Dol Guldur Clip zu hören :-) |
Eorl87
Gefährte
ChrisBaggins schrieb:Eorl87 schrieb: Jaja, das weiß ich ja ![]() Aber: "To The Death" hat ein wunderschönes "Natur's Reclamation" drin ![]() |
Eorl87
Gefährte
AHHHH..."Courage and Wisdom" ![]() ![]() ![]() Anleihen zu AUJ, DOS (Tauriel/Kili ![]() ![]() "The Return Journey" und "There and Back Again" sind auch zauberschön. Das eine sagt Good-bye zum Erebor und Hallo zum Auenland, das andere echauffiert sich in Bag End ![]() Geändert durch Eorl87 (05.12.2014 00:59) |
DerDunkelgraue
Gefährte
Boah, ich beneide euch! Ich will den Soundtrack jetzt auch hören...das was ich von Guardians of the Three bislang gehört habe klingt wirklich sehr gut. Ich mag das langsam gespielte Mordor-Thema und das aufgepeppte Bruchtal-Thema. Ich freue mich schon auf das ganze Stück. ![]() Et Eärello Endorenna utúlien. Sinome maruvan ar Hildinyar tenn' Ambar-metta. |
UweB
Gefährte
"Courage and Wisdom" ist echt sehr schön - die Streicher - die hohen Chorstimmen - die Anspielungen auf Herr der Ringe. Denke, CD 2 wird meine favorite von den beiden. Wie gewohnt: Hohe Qualität. Einfach traumhaft schöne Musik. |
HelmsDeep
Dúnadan
@Eorl: Das "Nature"-Thema ist auch drin? *schluck Jetzt kann ichs kaum noch erwarten... ![]() |
Eorl87
Gefährte
HelmsDeep schrieb: Ja, hört sich fast 1:1 an, wie die Charge der Rohirrim. Muss nochmal genau hinhören, wie es hier anders ist. Aber ich dachte kurz, ich sei auf dem Pelennor. Muss im Film n ikonischer Moment sein... heißt ja auch "To the death". |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
In Ruins of Dale ist das Hobbit-Thema zu hören. Das könnte evtl am Anfang gespielt werden. Denn Bilbo ist zu dem Zeitpunkt ja eigentlich noch im Berg. |
Eorl87
Gefährte
Fleuz schrieb: Er könnte auch auf das zerstörte Seestadt blicken und irgendwas kluges sagen... ![]() |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Ja. Aber ich glaube das kommt bei dem Trailer Shot, in dem die Seemenschen über den Hügel ziehen. Da gab es schon einen Screenshot. |
Germanicus
Gefährte
Leute wo habt ihr alle schon den Soundtrack her??? |
berieloOo
Gefährte
OH MANN! Buch.de ist schnell! Meine CD steckt im Briefkasten und morgen früh darf ich sie mir aus meinem Schuh fischen! Man, bin ich aufgeregt! Wie ein kleines Kind freu ich mich auf Nikolaus |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Amazon hat gestern verschickt und heute kam sie an. Runterladen konnte ich schon heute Nacht. |
AudreyHorne
Gefährte
Fleuz schrieb: Meine hat es leider immer noch nicht verschickt. Irgendwie habe ich da fast immer Pech ![]() _____
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." |
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
Ist ja interessant. Ich hab es mir eben bestellt und warte nun dass ich den AudioRip runterladen kann... da tut sich nichts, da ist immernoch Shadow of Mordor ... ![]() Geändert durch Ash_Nazg_Thrakatuluk (05.12.2014 16:29) |
Germanicus
Gefährte
Omg der Soundtrack ist sowas von episch.... |
Damaris
Gefährte
Fleuz schrieb: MOMENT! Amazon hat schon geliefert???? Bei mir steht dran "erscheint am 8. Dezember". Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich längst vorbestellt ![]() —(•· To be forgotten is worse than death ·•)—
|
athameg
Gefährte
Ich hab' auch bei amazon bestellt, und ich kriege die CD wahrscheinlich auch erst am 8. Dezember. Jedenfalls habe ich bisher noch keine Versandbenachrichtigung. ![]() Früher suchten die Hexen ihre Alraunen unterm Galgen, heute suchen sie sie im Internet. "Die Welt ist im Wandel", in der Tat.
|
_LuthienTinúviel
Lembasbäckerin
Bei mir steht auch 8.12. ... habe vorbestellt gehabt. Unglaublich. Habe mir grad last goodbye bei Youtube angehört und gesehen ..... jetzt schon Pipi in den Augen ![]() ![]() Ich glaub im Film werd ich ne Großpackung Tempos verbrauchen *schnüff*. Unter der Rose der heil'ge Gral zu Roslyn liegt versteckt, als Schmuck der Meister Kunst ihr beigesellt. Von Kelch und Speer das Tor ist wohl bedeckt, zuletzt sie ruht im Schutz der Sterne Zelt. |
ChrisBaggins
Gefährte
Germanicus schrieb: Das möchte ich gern nochmal auf meinen Geheimtipp hinweisen :-D REAL!!! Die haben ja auch eine CD und DVD Abteilung und werden dafür von Externen beliefert. Da die CD ja am Montag erscheint, gab es die schon am Donnerstag Mittag bei uns, weil die nur Donnerstags Lieferungen bekommen! Das ist bei voll vielen Dingen so!!! Einfach mal gucken gehen :-) Also ich habe den Soundtrack jetzt komplett gehört. Mega tolle Weiterentwicklungen der Themes mit wenig Neuem. Aber war ja zu erwarten. Bis auf Dain hat man ja quasi schon alle Figuren kennengerlernt. Aber die Weiterentwicklungen der Themes sind gigantisch...besonders auch der kurze Ausschnitt vom Bruchtal Theme in der Kampf Variante...einfach genial. Bin tierisch gespannt. Und die ganzen Clips die man bis jetzt gesehen hat, waren durchweg einfach toll. |
UweB
Gefährte
Cds/Alben werden ja inzwischen freitags in Deutschland veröffentlicht - wonaders nach wie vor montags. Manchmal geht s sehr schnell bei Amazon bzw die Post spielt ja auch noch ne Rolle. |
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
Also ich hab nach meiner Bestellung immer noch kein AudioRip zum Download verfügbar. Normaler weise plopt das automatisch auf und läd sich fast von selbst runter. Ich könnte es aber anscheind für 10,59€ bei Amazon Musik kaufen ... |
flowseven
Gefährte
bei allen bekannten "download" seiten kann man das ding runterladen...wenn man es sowieso kauft bzw schon gekauft hat ist es IMO auch kein diebstahl ![]() |
Telperionalo
der Vielfarbige
@ Ash_Nazg_Thrakatuluk Wenn Du eine CD vorbestellst die noch nicht erschienen ist, hast Du in der Regel eben nicht sofort den "AutoRip" verfügbar. Sondern erst am Erscheinungstag oder falls früher, nach Versandbestätigung des Artikels. Den kostenspflichtigen MP3-Download für 10 Euro kannst Du übrigens auch nur vorbestellen. Die Musik wird erst am offiziellen VÖ in deine Musikbibliothek übertragen. Meine Bestellung wurde auch noch nicht versandt. Im Bestellstatus wird sogar explizit erwähnt, das die CD sich zurzeit auch noch nicht mal in der Vorbereitung zum Versand befindet. Das wird definitiv nichts mit Lieferung am Erscheinungstag bei mir. Da fragt man sich, warum man etliche Wochen vorher schon vorbestellt. ![]() Geändert durch Telperionalo (06.12.2014 00:49) |
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
Ich dachte das wäre schon drin gewesen, eben weil Feuz das geschrieben hatte: Fleuz schrieb: ![]() |
Telperionalo
der Vielfarbige
Fleuz konnte wahrscheinlich schon online auf die Musik zugreifen, weil er parallel eine Versandbestätigung für die normale CD erhalten hat. Da der Artikel schon vorab an ihn versandt wurde, ist auch die Freischaltung für den Download vorab erfolgt (also vor dem offiziellen VÖ). Aber du und ich, wir haben noch überhaupt keine Versandbestätigung erhalten. ![]() Geändert durch Telperionalo (06.12.2014 01:18) |
berieloOo
Gefährte
Aus diesem Grund habe ich es wie die letzten Jahre bei Buch.de mit extra Rabatt vorbestellt. Und ich habe es wie bisher auch erheblich eher zugeschickt bekommen als wenn ich es bei amazon gekauft hätte. Ich finde den Soundtrack grandios, bin schon sehr gespannt dazu den Film zu sehen. |
flowseven
Gefährte
Bin jetzt fast durch...sehr viele Füller. Wird wieder nirgends eine Nominierung abstauben können... |
Germanicus
Gefährte
Bei "To the death" gibt es das epische Thema aus HDR TTT. Hört sich super an. Wahrscheinlich wird das beim finalen Kampf zwischen Thorin und Azog gespielt |
Eorl87
Gefährte
Germanicus schrieb: Das ist "Nature's Reclamation" .. ich denke eher, dass das zu den Adlern gehört. Hab den Film aber noch nicht gesehen. |
athameg
Gefährte
Ich habe den Film auch nicht gesehen, aber "Nature's Reclamation" würde ich auch eher mit den Adlern in Verbindung bringen. Deren Erscheinen könnte allerdings in etwa zeitgleich mit dem Kampf zwischen Thorin und Azog sein. Früher suchten die Hexen ihre Alraunen unterm Galgen, heute suchen sie sie im Internet. "Die Welt ist im Wandel", in der Tat.
|
ChrisBaggins
Gefährte
Ja für die Oscars sehe ich zumindest beim "Best Song" wenig Chancen gegen das großtartige "The Hanging Tree" von "Die Tribute von Panem". Mal schauen, vielleicht wird ja bei den Oscars auch das Gesamtwerk beim Soundtrack bewertet. |
flowseven
Gefährte
Score hat null Chance bei den Oscars... Billy Boyd hat Außenseiterchancen und insgesamt wohl die Besten für einen wichtigen Preis. Generell ist die Wahrscheinlichkeit bei unter 5%, dass der Film irgendeinen Preis von Bedeutung gewinnt. |
TheHutt
Gefährte
Fleuz wrote: Ich glaube, das zeugt davon, dass PJ sich keineswegs sklavisch an selbst auferlegte Vorgaben hält, was ja auch schon bei LOTR der Fall war. Bei FOTR und TTT waren die "Untertitel-Tafeln" immer unterschiedlich bei KV und SEE, bei ROTK nicht. Bei DOS SEE ist er wiederum von der Konvention abgerückt, die SEE-Erweiterungen bloß als Erweiterungen und nicht als Alternativmaterial einzubauen (die Flet-Szene bei FOTR zählt nur bedingt dazu). |
Markus90
Gefährte
Das kann doch nicht sein!!! Im ersten Teil bauen sie das Nazgul-Thema ein, wo es überhaupt nichts zu suchen hat und hier, wo tatsächlich gegen Nazgul gekämpft wird (Guardians of the three) kommt es nicht. Ich verstehe es einfach nicht. :/ "Ich werfe eine sehr elegante Rosskastanie"
oh nein, jetzt habe ich auch so eine Signatur! |
Eorl87
Gefährte
Das war ja nicht das Nazgul-Thema, sondern eher eine Art Nachhall der ehemal verstorbenen Könige. Sozusagen das Nazgul-Grab-Thema. Hier stehen sie ja vor einem, da passen die von Shore gelieferten Hybriden aus Mordor/Sauron/Nazgul-Themen schon ganz gut. |
Saurons_Mund
Gefährte
Markus90 schrieb: Meine Rede..Ich kanns auch garnicht verstehen..Ich habs ja schon fast befürchtet, da das Thema ja jetzt nach dem Fauxpas im ersten Teil hier dann in der Hobbit-Trilogie schon fast unlogisch wäre...Da hatte ich mir echt mehr erhofft! Ich wette ja fast, dass das Nazgul Thema wieder beim Endkampf Thorin/Azog unpassenderweise vorkommt...Ist mir leider auch gleich beim Clip aufgefallen in DG ![]() edit: hab mir Guardians of the Three grad mal komplett angehört..Gegen Ende kommt so ne hohe Chorpassage, die man evtl den nazgul bzw hexenkönig zuordnen könnte, erinnert irgendwie ein bisschen ans Finale von "Hexenkönig vs Eowyn" was ja auch nicht im normalen OST war..wobei das hier wahrscheinlich beim "kampf gegen Sauron" kommt..leider aber viel zu kurz..Ich hoffe da auf die OST-Version im Kino..vielleicht kommt da ja noch die ein oder andere Überraschung.. was mir auch fehlt: Wo sind die peitschenden Chöre (ala Kampf gegen Balrog) bei der epischen Zerstörung Seestadts?! edit2: Beim Reinhören in einige Songs fällt sehr stark auf, dass praktisch überall das Tauriel-fight-and-saves-all-theme in verschiedenen Variationen eingebaut ist ![]() Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern
Geändert durch Saurons_Mund (08.12.2014 01:37) |
ChrisBaggins
Gefährte
Saurons_Mund schrieb: Das ist mir auch schon aufgefallen....Hannibal Lilly hat halt überall seine Finger im Spiel :-D |
UweB
Gefährte
Ich halte den Soundtrack nach wie vor für großartig und auch Oscar-würdig - allerdings fällt er im Vergleich zu der Musik zu Herr der Ringe ab. Sicher sind die Stücke nach wie vor exzellent, aber Shore hat hier doch viel verspielt - bei dem Personal wären zahlreiche Themen und Wiederaufnahmen möglich gewesen. Das fand ich in den Soundtracks zu Herr der Ringe für Filmmusik einfach sehr stark gemacht und herausragend. Gab es zwar bereits früher bei monumtentalen Soundtracks ähnlich, aber Shore hatte das auf geniale Weise wieder belebt. Im Vergleich zu anderen Soundtracks natürlich nach wie vor ein Meisterwerk. Ich gehe davon aus, dass für ein wesentlich durchdachteres Konzept auch in dieser Hinsicht die Zeit fehlte. Denke auch: mit Oscars wird s insgesamt schwierig. Herr der Ringe erhielt zwar auch erst mit dem dritten Teil, WENN ich mich richtig erinnere dann viele der Oscars, aber beim Hobbit - auch wenn es nach wie vor ein einmalige Sache insgesamt ist, die hier alle geleistet haben - kommen einfach viele bekannte und bereits vorher gut gemachte Dinge vor. Bin gespannt, wie das Kapitel Oscar ausgehen würde. Würde mich natürlich freuen, wenn die Arbeit von Jackson, Shore, Weta usw gewürdigt würde. Verdient hätte sie es allemal. |
Baumi92
Gefährte
ChrisBaggins schrieb: "The Hanging Tree" ist nicht der Filmsong von Mockingjay. Das ist Yellow Flicker Beat" von Lorde, der aber nicht wirklich Oscars würdig ist. Bei "Best Song" wird es meiner Meinung nach entweder der Song von The Lego Movie oder von Lost Stars. The Last Goodbye hat aber Chancen auf eine Nominierung würde ich sagen. __• I will not say do not weep, for not all tears are an evil •__
|
UweB
Gefährte
Würde auch sagen, dass The Last Goodbye Chancen auf eine Nominierung hat. Hanging Tree ist auf dem Score von James Newton-Howard - wo auch die Musik drauf ist, die in dem Film eine Rolle spielt. So weit ich weiß, spielt die Compilation von Lorde keine Rolle im Film. Hanging Tree ist wohl Nr. 1 in den USA. |
SirMerlin
Gefährte
wenn ich glück habe bekomm ich heute die cd per post ![]() ![]() “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
Cardolas
Gefährte
Also ich finde den Score einfach atemberaubend ![]() Gleich mit Fire und Water ein bombastischer Beginn! Wunderbar finde ich auch bei Guardians of the Three, wenn das "Bruchtal/Elben"-Theme so epochal unterlegt wird. Klasse! Und bei Courage und Wisdom kommen mir jetzt schön die Tränen... ![]() __________________________________________
"Et earello Endorenna utúlien. Sinome maruvan ar Hildinyar tenn´ Ambar-metta." ![]() Geändert durch Cardolas (08.12.2014 11:07) |
sherlocked
Gefährte
Falls es jemanden interessiert, der den Soundtrack zu DOS noch nicht besitzen sollte: Die 2 CD - Deluxe Edition ist seit gestern auf amazon.de für einen Tiefpreis von 6,99€ erhältlich. _____________
Mein Name ist Geronimo Röder. Ich wohne hier. t.e.a.r.s. |
SirMerlin
Gefährte
oh man, das ist mies ![]() “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
SirMerlin
Gefährte
hier auf YouTube: https://www.youtube.com/user/AllMovieSoundtracks1/videos?sort=dd&view=0&shelf_id=0 “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
SirMerlin
Gefährte
meine cd ist da ![]() “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
Arwen68
Gefährte
Oh Mirathel, das freut mich für Dich! Ich warte noch auf meine CDs, schon seid 2 Wochen ![]() ![]() ![]() Ich möchte lieber ein Leben mit dir verbringen, als alle Zeitalter alleine zu durchleben
|
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
Oathbreaker
Gefährte
Meine CD ist heute angekommen. Damit ist die Soundtracksammlung nun komplett. ![]() Werf jetzt gleich mal die CD ein. ![]() |
sonsofdurin
Gefährte
Ich habe den Soundtrack auf dem I Pad runtergeladen ![]() Die Musik ist sowas von episch! Für mich der beste Soundtrack von den Hobbit Filmen! Bei Courage and Wisdom bei 3.35 min hört man eine alt Bekannte Musik die jedem Fan ein Grinsen bereiten wird! "Es gibt etwas gutes in dieser Welt. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen"
|
Baumi92
Gefährte
UweB schrieb: Nein. Der Song von Lorde ist der Offizielle Titelsong zum Film. Wenn also dieser Film eine Nominierung für best Song bekommt, dann für den Song von Lorde (aber das ist sehr unwarscheinlich). Für einen anderen Song ist dies nicht möglich. The Hanging Tree ist nur durch zufall so erfolgreich geworden, aber nicht der Titelsong zum Film. __• I will not say do not weep, for not all tears are an evil •__
|
Damaris
Gefährte
Meine CD kam auch heute morgen an und ich muss sagen, das ich recht enttäuscht bin. Außer Ironfoot nichts was im Ohr bleibt, nur Wiederverwertung der alten Themen. Da haben mich DOS und AUJ Soundtrack mehr umgehauen. Schade. (Dafür ist "The Last Goodbye" der beste Titelsong) —(•· To be forgotten is worse than death ·•)—
|
Stefan1986
Gefährte
Mh, mal schauen wie es auf den Film wirkt, wenn ich ihn das erste Mal sehe. Ich bin gespannt auf Dain Theme, soll ja gut. Ich hab es trotzdem noch nicht gehört, will es erst im Film hören. |
Markus90
Gefährte
3 Sachen. 1) warum sind die Chor-Passagen in "fire and water" so hammer geil? 2) warum kommt "The Fallen" vor "Ravenhill" und "To the death" ??? 3) warum geht es bei "mithril" am ende so episch ab, obwohl es wohl eine szene im erebor sein muss. "Ich werfe eine sehr elegante Rosskastanie"
oh nein, jetzt habe ich auch so eine Signatur! |
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
"Wirst es noch erfahren! Mein Schaaaatz ... Gollum, Gollum!" |
UweB
Gefährte
Den Song von Lorde kenne ich gar nicht. Ich weiß nur (wegen Grace Jones .... :-) ), dass sie eine Compilation zum Film heraus gebracht hat mit lauter Künstlern. Das gab es bei den anderen Panem Filmen auch. Hanging Tree soll in dem Film vorkommen: Die Schaupielerin Jennifer Lawrence war wohl überrascht vom riesigen Erfolg und davon, dass es der kurze Song tatsächlich in eine Filmszene geschafft hat am Ende, hatte ich gelesen. Ich glaube bei www.bustle.com Zum Erfolg http://www.vogue.com/5677121/jennifer-lawrence-hunger-games-song-hanging-tree/ Auf dem Score ist es wohl Lied Nr. 11 und das einzige Stück mit wirklich "Gesang". Titel-Thema oder Endsong ist Hanging Tree nicht. Baumi92 schrieb: |
SirMerlin
Gefährte
Markus90 schrieb: ich hör das gerade mit kopfhörern an und sterb hier fast, weil der sound einfach so atemberaubend ist “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|
Smugan
Gefährte
Der Soundtrack ist sehr stark an den Soundtrack vom zweiten Teil angelegt. Wirklich gut, aber warum taucht in "Courage and Wisdom" kurz das Bridge of Khazad Dum Thema und in "To the Death" Teile von "Isengard Unleashed" auf? ![]() |
sonsofdurin
Gefährte
Also bei Bridge of Khazad Dum, denke oder weiss ich mit was es den Zusammenhang hat, aber ich will jetzt nicht Spoilern, kann nur sagen das es etwas mit Legolas zu tun hat ![]() "Es gibt etwas gutes in dieser Welt. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen"
|
Eorl87
Gefährte
Smugan schrieb: Meinst du das "Gefährten"-Thema? Und das Thema von "Isengard Unleashed" ist "Nature's Reclamation". ![]() |
Smugan
Gefährte
Eorl87 schrieb:Smugan schrieb: Jep das Gefährten Thema. Ja "Nature's Reclamation" ![]() SPOILER |
HelmsDeep
Dúnadan
astrolenni
Gefährte
Markus90 schrieb: Manchmal sind die Stück auf dem OST anders gesetzt als im Film, z.B. auf dem OST von RotK, da kam nach Pippin's Song die Musik (Nazgul-Chöre), die ertönt, als Frodo und Sam vor Minas Morgul sind, also einige Minuten vorher lief. ![]() Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung. |
Eorl87
Gefährte
astrolenni schrieb:Markus90 schrieb: Ihr wisst doch gar nicht, ob es vor dem Finale eine erzählerische Zäsur gibt. Kann schon stimmen, so wie es ist. Thematisch macht es zumindest Sinn. |
astrolenni
Gefährte
Eorl87 schrieb:astrolenni schrieb:Markus90 schrieb: Es könnte z.B. zu Thranduil-im-Schnee passen, stimmt. ![]() Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung. |
Smugan
Gefährte
HelmsDeep schrieb: Nature's Reclamation = Ents |
Eorl87
Gefährte
Smugan schrieb:HelmsDeep schrieb: Nature's Reclamation = Ents + Adler ![]() |
Smugan
Gefährte
Eorl87 schrieb:Smugan schrieb:HelmsDeep schrieb: .....Speziell der letzte Marsch der Ents. Das habe ich nie in Verbindung mit Adlern gebracht und gehört. ![]() |
Eorl87
Gefährte
Ja, das stimmt. Als Gandalf von Gwahir gerettet wird, spielt es, und auch am Schwarzen Tor, als die Adler kommen. Das entwickelt sich ziemlich konsequent durch die ganze Trilogie. Deswegen das "+" ![]() |
HelmsDeep
Dúnadan
@Smugan: Ich verbinde das Thema zwar auch hauptsächlich (aber nicht nur) mit dem letzten Marsch der Ents, mit meiner Gleichung meinte ich ja auch nur, dass in BOFA Nature's Reclamation anklingt, wenn die Adler kommen. Du hattest ja darüber spekuliert. ![]() |
Smugan
Gefährte
Eorl87 schrieb: ![]() |
Eorl87
Gefährte
LuthiensTochter
Gefährte
Howard Shore Q&A http://www.reddit.com/r/IAmA/comments/2osjqp/this_is_composer_howard_shore_lets_talk_about/ NazgulThema bei Thorin vs Azog wird thematisiert, ebenso seine besten/lieblingstracks vom LOTR score ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess |
berieloOo
Gefährte
Frage: Howard, I loved your score for the entire Lord of the Rings trilogy. Some of the most beautiful music I have ever heard in a movie. My question to you is why was the Ringwraith theme played during the Thorin vs. Azog fight in An Unexpected Journey? Antwort von Howard Shore: It was showing the connection to evil. And the relationship of these characters to Sauron. |
UweB
Gefährte
Interview (weiß nicht, ob s schon gepostet wurde) http://www.filmsonwax.co.uk/interview-h-shore/ |
Eorl87
Gefährte
berieloOo schrieb: ![]() ![]() Danke für die Links. |
HelmsDeep
Dúnadan
Eorl87 schrieb:berieloOo schrieb: Finde ich jetzt auch eine sehr schwache Erklärung, und so ganz zufrieden bin ich damit immer noch nicht. Nazgul-Thema und Thorin passt einfach nicht zusammen. Punkt. ![]() |
Saurons_Mund
Gefährte
Und dann hätte ich gerne das Fehlen des Nazgul-Themas erklärt im dritten Teil bei deren tatsächlichem Auftauchen...Oder sollte das diese kurze hohe Chorpassage am Ende von Guardians of Three sein (die man im Übrigen im Kino wegen dem extrem zurückgefahrenen Soundtrack garnicht wahrgenommen hat)? Sorry aber Shore und sein HDR-Score verlieren dadurch für mich komplett an Glaubwürdigkeit. Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern
|
HelmsDeep
Dúnadan
Saurons_Mund schrieb:Ich glaube, PJ wollte, dass in der Azog-Thorin-Konfrontation in AUJ das Nazgul-Thema erklingt. Shore hatte ja schon was anderes komponiert; das ursprüngliche Thema ist ja auf der CD. Von daher würde ich die Schuld nicht alleine bei Shore suchen, sondern auch bei PJ, weil er mal wieder einen Last Minute Einfall hatte, und das dann aber nicht bis zum Ende durchgezogen hat. ![]() |
Saurons_Mund
Gefährte
Ja, wahrscheinlich hast du Recht..und bei genauerem Hinhören von Guardians ist das tatsächlich sehr ähnlich dem Ende des Nazgul-Themas..natürlich noch nicht so stark und mit viel höherem Chor als in HDR was ja durchaus Sinn macht Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern
|
Eorl87
Gefährte
Wenn die Nazgul auftauchen kommt das Thema, "Die Neun", dass in DOS etabliert wurde - fehlt aber auf dem Soundtrack-Album... |
mzkrevin
Gefährte
Kann mir jemand sagen, wie der Track heißt, der kommt als Thorin anweist, das Tor zu verschließen? Im Film wurde ein paar Mal "Verschließt das Tor!" (oder so ähnlich) gebrüllt und dann kam diese wuchtige, neue Melodie. -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
Eorl87
Gefährte
mzkrevin schrieb: Das dürfte in "Gathering of the Clouds" sein, oder? CD 1; Track 6. |
Kirinki
Gefährte
BOFA hat keine Soundtrack-Nominierungen bei den Golden Globes bekommen. In der Longlist für den Oscar stehen allerdings: "The Last Goodbye" from "The Hobbit: The Battle of the Five Armies" bei den 79 Original Songs und "The Hobbit: The Battle of the Five Armies," Howard Shore, composer bei den 114 Original Scores. Keine Ahnung, ob sie es in die Shortlist der Nominierungen schaffen. Geändert durch Kirinki (13.12.2014 10:51) |
flowseven
Gefährte
Seraph87
Gefährte
Nach dem dritten Mal wissen wir glaube ich langsam alle, dass du den Soundtrack nicht leiden kannst. ![]() |
Aratirion
Gefährte
Also ich muss sagen, dass ich den Soundtrack (mit den Designs von Howe und Lee) als beinahe HdR-ebenbürtig halte. Sicherlich das beste an den Filmen. Was anderes. Gibt's eigentlich mittlerweile irgendwo das Lied, das während der Adlerszene in AUJ lief, in akzeptabler Qualität, vll. sogar exklusive Filmtonspur? Eorl hat ja diesbezüglich was erwähnt, wenn ich mich nicht täusche? HC SVNT DRACONES
|
flowseven
Gefährte
Seraph87 schrieb: Ich mag den Soundtrack mehr als den Soundtrack der gewinnen wird ![]() Trotzdem hat er keine Chance auf eine Nominierung... |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Es sind zu wenige wirklich neue Themen drin, um nominiert zu werden. DOS hatte als einziger OST die Chance. |
mzkrevin
Gefährte
Eorl87 schrieb:mzkrevin schrieb: Das ist es, danke schön! -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" |
Rufus
Gefährte
Es wurde bestimmt schon gefragt, aber mich schrecken diese viele Seiten immer ein wenig ab ![]() Aber kann man davon ausgehen dass es auch beim Hobbit wieder die Complete Recordings geben wird? Und wenn ja, wie lang wird es noch dauern? Entschuldigt wenn es die Frage schon gab, eine kurze Antwort reicht. Fire and Water und Ironfoot find ich super! |
mzkrevin
Gefährte
mzkrevin schrieb:Eorl87 schrieb:mzkrevin schrieb: Korrigiere mich - es ist "The Ruins of Dale" https://www.youtube.com/watch?v=9mAjp2tIopg Geht ab 1:55 so richtig ab - woooah! Leider aber nur 2-3 Mal... -----------------------------------------------------------------------------
How many Tolkien fans does it take to change a light bulb? "Change? Oh my god, what do you mean change?! Never, never, never......" Geändert durch mzkrevin (15.12.2014 20:55) |
UweB
Gefährte
Das ist wohl noch unklar. Es ist jedoch schon davon auszugehen, dass es noch IRGENDWAS zusätzich geben wird. So soll Doug Adams wieder an einem neuen Buch schreiben zur Musik des Hobbits - und da gibt s dann wahrscheinlich auch wieder unveröffentlichte Musik. Nichts Genaues weiß man zum jetzigen Zeitpunkt. Ich würde mich natürlich sehr freuen. Weiß nicht, was Shore da noch alles in Petto hat. Die Arbeit ging ja offensichtlich etwas schwieriger voran als noch bei Herr der RInge. Hier wird man dann wohl etwas erfahren können - nehme ich an. Aber vielleicht wissen ja die großartigen Soundtrackexperten hier mehr: http://www.musicoflotr.com/ Rufus schrieb: |
Aratirion
Gefährte
Gibt's eigentlich den Soundtrack noch nicht auf Youtube? Seltsam irgendwie, bei AUJ und DOS waren da ja schon zig davon hochgeladen zu diesem Zeitpunkt, oder? Hab' die Special Edition zwar schon zuhause, aber noch verpackt, weil Weihnachtsgeschenk - und das kann ich auch nicht bringen, dass ich das kurzerhand aufreisse, die Tracks auf den MP3-Player spiele, und dann wieder verpacke. ![]() HC SVNT DRACONES
|
astrolenni
Gefährte
Aratirion schrieb: Hier wurde der auf Spotify verlinkt, der Youtube-Link im Post drunter funktioniert aber nicht mehr. ![]() Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung. |
Aratirion
Gefährte
DerDunkelgraue
Gefährte
Ich hätte da mal eine Frage. Hat hier irgendjemand die normale Version des BOFA Soundtracks? Da sollte ja dann ''Guardians of the Three'' in der normalen Fassung enthalten sein und nicht als EV. Jetzt kommt die Frage: Ist das Stück eher so wie es im Film ist? Sprich: erst das langsame Mordor-Thema, dann das aufgepeppte Bruchtal-Thema? Oder ist es mehr so wie in der EV? Weil da hat mir die Überleitung auf das Bruchtal-Thema (Elrond) gar nicht gefallen. Das kommt im Film viel besser rüber. Ich hoffe es ist klar, was ich meine. ![]() Et Eärello Endorenna utúlien. Sinome maruvan ar Hildinyar tenn' Ambar-metta. |
Lostinreverie
Gefährte
DerDunkelgraue schrieb: Das müsste die normale Version sein: https://www.youtube.com/watch?v=LbUCn5I8RCg |
DerDunkelgraue
Gefährte
Vielen Dank Keleborn! Ich hab die gesucht, aber nicht gefunden. Und es scheint so als wäre die normale Version näher an der Film Version. Hurra. Jetzt höre ich mir gleich nochmal die EV zum Vergleich an. Edit: Nö, ist wohl eher gleich. Schade. Im Film haben sie den Teil zwischen dem Mordor-Thema und dem Bruchtal-Thema rausgelassen. Ich finde, dass sich das viel besser anhört. Aber gut. ![]() Et Eärello Endorenna utúlien. Sinome maruvan ar Hildinyar tenn' Ambar-metta. Geändert durch DerDunkelgraue (16.12.2014 13:20) |
Aratirion
Gefährte
Ah, also doch auf YT. Wenn auch nur die normale Version. ![]() HC SVNT DRACONES
|
Seraph87
Gefährte
Bilde ich mir das eigentlich nur ein oder klingen die Soundtracks vom zweiten und dritten Teil irgendwie etwas dumpf und teils so, als ob manchmal sogar künstliche Instrumente verwendet werden? Das ist mir jetzt besonders aufgefallen, als ich nochmal alle sechs Soundtracks durchgehört habe, irgendwas ist bei den letzten beiden eigenartig und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Aufnahmen in Neuseeland so einen großen Unterschied ausmachen. Finde ich jedenfalls etwas schade, bei der HdR-Musik war noch deutlich mehr Wucht dahinter, mal ganz von den eingängigeren Themen abgesehen. |
Rufus
Gefährte
Wieder nicht das Misty Mountains Thema - meiner Meinung nach das stärkste der drei Hobbitfilme. Kann es sein dass es da tiefere (rechtliche?) Gründe gibt? Im LEGO Hobbit ist es auch nicht dabei. Seltsam, oder? |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Shore schmückt sich nicht mit fremden Federn. Da dieses Thema nicht von ihm stammt, und die Misty Mountains schon in Film 1 überwunden worden sind, macht es herzlich wenig Sinn, es noch mit rein zu nehmen. Aber schön ist es. Aber das beste, was Shore für den Hobbit komponiert hat ist Tauriels Thema. Egal wie man zu ihrem Charakter steht… ![]() |
LuthiensTochter
Gefährte
Nein. Thranduil Thema. Alles was mit dem Woodland Realm zu tun hat. Auf Platz 2: Smaug und Thorin/Erebor. ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess Geändert durch LuthiensTochter (16.12.2014 21:08) |
Rufus
Gefährte
Fleuz schrieb: Naja, es geht ja nicht nur um die Nebelberge - sondern auch "über die Nebelberge weit". Ich hätte es mir gewünscht, da ich es mit der Zwergengemeinschaft verknüpft habe und es die Power hatte, die ich bei großen Teilen des restlichen Soundtracks vermisse. Sehr schade! Edit: Wer hat es denn komponiert wenn nicht Shore? Geändert durch Rufus (16.12.2014 21:12) |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
Plan9. Die, die beim Hobbit und HdR für die Lieder verantwortlich waren. @LT: ich finde die Melodie aber am schönsten. |
Rufus
Gefährte
lauremir
Gefährte
Ja, Tauriels Thema ist toll, wobei ich ja das Ironfoot-Thema mindestens genauso begeistert höre. ~*~ Such Is The Nature Of Glory. In Time All Lee-Lovers Come Forth. Pace For Pace ~*~
|
LuthiensTochter
Gefährte
Mir gefällt das Tauriel Thema ehrlich gesagt am wenigsten - ist wie eine Art Fremdkörper, auch diese Flamenco/John Williams Anleihen - klingt nicht nach Mittelerde imo. Was wiederum meisterhaft subtil von Shore ist, den Fremdkörper auch als solchen musikalisch zu inszenieren. ![]() ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess Geändert durch LuthiensTochter (16.12.2014 21:32) |
UweB
Gefährte
http://youtu.be/_ZP13qOr3vo Doug Adams, Howard Shore, Peter Jackson "SSSSSCHHHmauck" |
Keldorn1
Gefährte
Mein Lieblingstrack in DOS eindeutig "Feast of Starlight" gefolgt von "Beyond the Forrest" und "Kings Foil" Mittelerde lebt !!
|
LuthiensTochter
Gefährte
Keldorn1 schrieb: Die sind auch schön, das stimmt. ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess |
UweB
Gefährte
Keldorn1 schrieb: Zustimmung - ganz groß die Titel. |
SonOfThrain
Gefährte
Am Soundtrack von BotfA hat mir (wie schon in einem anderen Thread erwähnt) die Stelle am besten gefallen, wo im Film dann Dain auftaucht. Die Frage von Bard, ob er Frieden oder Krieg will, und der hoffnungsvolle Blick von Thorin auf den Hügel, wo plötzlich das Heer aufmarschiert (untermalt von diesem kurzen aber schönem Waldhorn"solo") ... einfach nur Gänsehaut. Grundsätzlich, hatte ich nur noch Gänsehaut, als mir dann die folgenden Tracks angehört habe: The Cloufs Burst ab 2:34 The Battle for the Mountain The Darkest Hour Sons of Durin Loben muss ich hierbei, wie Howard Shore es schafft, einzelne, kurze, Themes zu einem gewaltigen Soundtrack vermischen. So hört man während dieser Tracks die "für die Schlacht" bestimmt kurz das Theme der Waldlandelben heraus. Allgemein hatte ich während ich mir die Tracks angehört habe, immer die Schlacht im Kopf... Ich würde jeden einzelnen dieser Zwerge, dem mächtigsten Heer vorziehen. Denn als ich sie rief, waren sie zur Stelle. Treue, Ehre, ein Kämpferherz – Mehr kann ich nicht verlangen.
Du Bekar! |
Lostinreverie
Gefährte
Aratirion schrieb: Ja, auf Youtube ist diesmal nicht viel zu finden. Auf Grooveshark kann man den Soundtrack hören. |
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
Eine Frage: Warum kommt denn das Thema oder der Gesang, den man hört als Azog unter dem Eis treibt, am Anfang von "The Fallen" und am Ende von "To the Death"? Eins der spannensten Musikstüke wie ich finde, hat große "Ähnlichkeit" mit der Szene/Musik Mann spürt förmlich da kommt noch was. ![]() |
Hobbiton
Gefährte
Ich habe nun auch endlich den kompletten Soundtrack hören können. Hier auch noch ein paar Fragen: CD 1 hat mir besser gefallen, da es einfach, für mich, spannendere Stück sind zum hören. auf CD 2 hat es dann doch viel Schlachtenmusik, schon auch schön und spannende Themen, aber CD 1 ist halt abwechslungsreicher. Meine Highlights: Fire and Water, was für ein Einstieg, und wunderbar das Smaug Thema so bombastisch zu hören, auch mit Chor, und dann immer wieder das "Helden-Erebor" Thema daraus Guardians of the Three ist sehr geil, auch wie das Bruchtal Thema reingeflechtet wird, sehr schön Bred for War, gigantischer hat man wohl die Bösewichter noch nie gehört, wo kommt das im Film genau? Ist es richtig, dass das Ironfoot Thema eigentlich beim Titel Battle for the Mountain kommt? Denn das ganze Ironfoot Thema kommt so im Film ja nicht vor...oder? Sons of Durin, auch ein Knaller, der Ausbruch der Zwerge mit der Glocke, schon im Kino ein Highlight Ab To the Deatch hat es tolle Momente, und da hören wir ja viele kleine HDR Momente, wie eine kleine Anspielung auf das Gefährten Thema Am Ende von There and back again kommt ja das Ring Thema...ist das auch so im Film? Oder ist das evtl. schon was von der SEE? Vielleicht Gollum? Schön wie ein Soundtrack noch einmal den Film lebendig werden lässt, und obwohl man denkt den Film zu kennen, wieder viele Fragen entstehen. Jetzt hab ich auch gleich Bock den Film erneut anzuschauen. ****************************************
"Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefste Angst ist, über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein. Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, das uns erschreckt. Wir fragen uns, wer bin ich, mich brillant, großartig, talentiert, phantastisch zu nennen? Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen?" Nelson Mandela |
AudreyHorne
Gefährte
Hobbiton schrieb: Das kommt als Legolas und Tauriel die Fledermäuse bei Gundabad beobachten. Hobbiton schrieb: Ich glaube schon, dass das Ringthema vorkam als Bilbo am Ende in Beutelsend den Ring in seiner Hand hält. Ich habe auch eine Frage. Bei welchen Szenen kommt im Film "The Darkest Hour" die Teile von ca. 1:11-2:42 und 3:15-4:12? _____
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." Geändert durch AudreyHorne (18.12.2014 19:07) |
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
Ash_Nazg_Thrakatuluk schrieb: Alles kar hab ich rausbekommen, das erste ist die Szene wo Thorin aus seinem Wahn wieder normal denken kann und aus diesem hellen Lagerfeuerschein tritt. Das 2 Ma ist die Szene wo Azog unt dem Eis lan taucht... ergibt jetzt für mich nun wenig Sinn. ![]() |
LuthiensTochter
Gefährte
Hm. Hat auf jeden Fall was mit Thorin zu tun, dann - irgendein Aspekt seines Charakters. (so wie wir ja auch verschiedene Bilbo Themen haben) ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess |
Ash_Nazg_Thrakatuluk
Gefährte
Ja aber beim 2. Mal sieht man (fast) nur Azogs Fratze unter dem Eis schwimmen. Und damit hab ich es am ehesten in Verbindung gebracht es klingt ja dazu sehr ähnlich zu der Szene von ROTK, wo Gollum triumphiert, als er den Ring hatte. (Mount Doom feat. Rene Fleming) |
UweB
Gefährte
Cover Version von Misty Mountain Ich finde: Sehr schön und gelungen https://www.youtube.com/watch?v=GrRy7CJjBSs&feature=youtu.be |
LuthiensTochter
Gefährte
Ash_Nazg_Thrakatuluk schrieb: ergibt ja noch weniger Sinn. Ich kann es gerade leider nicht anhören. ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess |
lauremir
Gefährte
Der Original Motion Picture Soundtrack von The Hobbit - The Battle of the five Armies ist in den deutschen Album Charts auf Platz 25 neu eingestiegen. Wenn ich mich recht erinnere, wie der OST von DOS vor einem Jahr. ~*~ Such Is The Nature Of Glory. In Time All Lee-Lovers Come Forth. Pace For Pace ~*~
|
LuthiensTochter
Gefährte
super Track https://www.youtube.com/watch?v=5GzX4a6JNWk + eine schöne "Last Goodbye" Violin version https://www.youtube.com/watch?v=YzfI5evpEE0 ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess Geändert durch LuthiensTochter (22.12.2014 13:13) |
Fleuz
~*Fea én Târa*~
RoisinDubh
Gefährte
Dipling
Gefährte
LuthiensTochter schrieb: Aber im Film hört man es nicht. Oder? Nicht alles und viel zu leise. Geändert durch Dipling (22.12.2014 15:34) |
LuthiensTochter
Gefährte
Doch hört man, auch sehr deutlich - zuerst als Thorin Bilbo das Mithrilhemd überreicht und dann als die Zwerge sich aufrüsten. Ist die komplette Szene. ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess Geändert durch LuthiensTochter (22.12.2014 16:04) |
Dipling
Gefährte
Ich war zweimal im Kino und habe es nicht gehört - so klar. Wie ich schon sagte, war im Kino die Musik sehr leise. |
SelmyBarristan
Gefährte
Mal eine Frage an Soundtrack-Kundige: Ist das Erebor-Thema, das Percy nach der Schlacht auf dem Signalhorn spielt in dieser Version im Track enthalten? But now the rains weep o'er his hall,
with no one there to hear. Yes now the rains weep o'er his hall, and not a soul to hear. |
LuthiensTochter
Gefährte
Habs leider noch nicht gehört. ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess |
Eorl87
Gefährte
SelmyBarristan schrieb: Nein, leider nicht. |
RoisinDubh
Gefährte
Ich hab gerade ein schönes Video mit Reaktionen zu Billy's Lied gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=JnJXHWjtaHw Ich weiß, die Meinungen sind geteilt bei dem Lied, aber ich fand mich in den Reaktionen der vier schon ziemlich wieder... "Mahal hat uns Zwerge hart und ausdauernd gemacht. Unsere Knochen sind wie der Fels, aus dem er unsere Väter formte, und in unseren Adern fließt das Blut heißer als flüssiges Gold.“ - Kára
~~~ "I belong with my brother!" |
LuthiensTochter
Gefährte
ganz kurz - man kann nicht oft genug betonen, wie toll "Ironfoot" ist: https://www.youtube.com/watch?v=6clCn2we8ew&list=PLcHOKlfZ6enMIHWY_iql7ATFOTpUCVapc&index=3 absolut underused ~ * ~ Êleniel Tindome, hervess en aran e-daur e-Ndaedelos, ~ * ~ Waldlandkobold.
'...ein Vogel aus feingesponnenen Sphärenmetall oder wie silbriger Wein, der durch ein Raumschiff flutet, denn wo war hier noch Schwerkraft, erhob sich das Violinsolo." In Gedenken an W.Krege/A Clockwork Orange by A. Burgess Geändert durch LuthiensTochter (26.12.2014 13:19) |
mittelerde93
Gefährte
LuthiensTochter schrieb: Da kann ich nur zustimmen! Das Thema ist so so toll geworden ![]() |
Damaris
Gefährte
Ich muss sagen, dass mir Fire and Water am Besten gefällt. In Gurdians of the three und in Ironfoot höre ich auch noch rein, alle anderen Lieder finde ich irgendwie langweilig. ![]() —(•· To be forgotten is worse than death ·•)—
|
Keldorn1
Gefährte
Meine Favoriten: CD1: Fire and Water, Shores of the Long Lake CD2: Sons of Durin, The Fallen, Ravenhill, To the Death, und das Wunderschöne Courage and Wisdom. Mittelerde lebt !!
Geändert durch Keldorn1 (26.12.2014 16:15) |
DerDunkelgraue
Gefährte
Also ich hab noch nicht alles komplett gehört (bzw. wahrgenommen), aber bislang sind meine Favoriten: Fire and Water Guardians of the Three The Ruins of Dale Bred for War To the Death Ironfoot Thrain ![]() Et Eärello Endorenna utúlien. Sinome maruvan ar Hildinyar tenn' Ambar-metta. |
Rufus
Gefährte
klose
Gefährte
Meine Lieblingstracks Fire and Water Mithril Sons of Durin Dain |
SirMerlin
Gefährte
Meine Favoriten: Fire and Water Mithril Bred for war Battle for the mountain The darkest hour Ravenhill To Death Courage and wisdom Ironfoot “So comes snow after fire, and even dragons have their endings.” ~ J.R.R. Tolkien, The Hobbit
|