
Heya, da wir mangels festen Zusagen das geplante RohanLARP nicht durchführen können, die Burg aber gemietet haben, dachten wir, wir könnten das ja für ein Usertreffen im Sommer nutzen. Unter dem Motto "Wir haben eine Burg und werden sie benutzen" ![]() Es sollen sich nicht nur die üblichen Verdächtigen angesprochen fühlen sondern gerade auch Neuuser oder alte Forenhasen, die sich bislang aber nie auf ein Treffen trauten ![]() Was: Treffen auf Burg mit schönen Wald. Sei es einfach zum gemütlichen Abhängen und genießen oooder aber um sich etwas in z.b. Schwertkampf, historischen Tanz, Brettchenweben, Bogenschießen, Kochen über Feuer uvm. zu üben. Auch ein SchnupperLarp "Workshop" wäre denkbar. Wir haben einige fähige Leute vor Ort, was genau vorbereitet wird hängt dann auch von euren Interessensbekundungen hier im Thread ab ![]() Gewandungen sind schön und willkommen, aber keine Voraussetzung. Wir möchten uns lediglich bemühen auf der Burganlage möglichst wenig Plastik, Flaschen, neumodischen Kram etc. rumfliegen zu haben (also in den "schönen" Bereichen. In Küche, Sanitäranlagen, Unterkünfte und der untere JH-Stil Aufenthaltsraum ist das egal ![]() Wer: Jeder, der interessiert ist Wann: 20.-23. Juni 2013 Wo: Schloß Veldenz in Thalveldenz bei Trier. Nächster Bahnhof wäre Wittlich, Flughafen Hahn Shuttle sind möglich, bitte vorher absprechen ![]() Wieviele: mind. 20, maximal 40. Allerdings bräuchten wir bis ca. Ende April 15 feste Anmeldungen. Unterkunft: In 3 aneinanderhängenden, einfachen Hütten mit je 8 Betten (im Doppelstock) auf 2 Räumen. Campen mit eigenen zum ambiente passenden Zelten auf Anfrage möglich. Burg, teils Ruine. Großer, schöner Rittersaal, Kamin, Feuerstelle, fantastischer Wald, feste sanitäre Anlagen (3 Duschen, 5 Toiletten), Küche und extra Aufenthaltsraum im JH-Stil. Bilder der Location gibt es hier Kosten: 70 Euro (Burgmiete Do-So, Endreinigung, Feuerholz, Kleinkram). Dazu kommen dann vor Ort die auf alle umgelegten Verpflegungskosten. Rechnet da einfach mal mit bis zu 20 Euro. Verpflegung: ist ein gutes Stichwort. Im Prinzip Vollverpflegung. Supermärkte sind ohnehin nicht in der direkten Nähe. Kari und ich kümmern uns auch viel zu gerne drum ![]() An Vegetarier, größere Unverträglichkeiten und Co wird natürlich gedacht, einfach bei uns melden. Wenn jetzt aber jemand z.b. schon immer mal gerne über offenen Feuer kochen wollte, irgendein (historisches?) Rezept ausprobieren will, o.ä. - nur zu. Diverse Feuerstellen als auch moderne Gerätschaften vorhanden. Nur bitte mit uns für Planung absprechen. Getränke: Wasser, Tee, Kaffee (und Milch dazu), Säfte kaufen wir für alle mit ein. Mit Alkohol, Softdrinks und Co muss sich jeder selbst versorgen (am besten direkt mitbringen. Der nächste sinnvolle Supermarkt ist eine halbe Stunde Fahrzeit weit weg) Wer organisiert: "wir" sind Kosh, Ranwen, Kari, Nìthiel und Órin Und jetzt seid ihr gefragt: Wer hätte überhaupt Lust zu kommen? Und an was für "Workshops/Tätigkeiten" wäret ihr überhaupt interessiert (Abhängen für Anfänger, Fortgeschrittene und Erzmeister ist ohnehin immer mit im Angebot :P ) ? Könntet ihr eventuell selber irgendwas anbieten? The gift of time. The gift of life. The gift of wisdom. The gift of light.
For these things we are thankful. For these things we pray. G´Quan Ceremony "De nacht is duister en vol verschrikkingen" Geändert durch Órin (12.04.2013 11:10) |